Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute die weltgrößte Schiffbaumesse Shipbuilding, Machinery & Marine Technology (SMM) in Hamburg eröffnet.
Bundesminister Rösler: „Die Schiffbaumesse SMM ist eines der Kraftzentren der Weltwirtschaft. Hier zeigen unsere Werften, Zulieferer und die meerestechnische Industrie eindrucksvoll, dass sie im internationalen Wettbewerb gut aufgestellt sind. Ich freue mich, dass Hamburgs Leistungsschau der Maritimen Wirtschaft nunmehr zum 25. Mal unter dem Dach der SMM stattfindet. Dieses weltweite Spitzentechnologie-Treffen zeigt, dass die maritime Wirtschaft eine Zukunftsbranche ist. Klimawandel, Energiewende, Rohstoffversorgung – an Land allein lassen sich diese zentralen Herausforderungen nicht bewältigen. So entsteht beispielsweise im Bereich der Offshore-Windenergie in rasantem Tempo ein riesiger Markt für neue Technologien. Das beginnt bei den Fundamenten, geht über Wartungs-, Errichter- und Transportschiffe bis hin zu Basis- und Servicehäfen. Die maritime Wirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag für einen erfolgreichen Umbau unserer Energieversorgung.“
Die Messe findet alle zwei Jahre statt und ist ein Hochtechnologiefenster der maritimen Wirtschaft.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de
Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
- [PDF] Pressemitteilung: Rösler eröffnet weltgrößte Schiffbaumesse in Hamburg