Praxisseminar des Behörden Spiegel am 08.-09.10.12, in Hamburg
Innenrevision in der öffentlichen Verwaltung
08.-09.10.2012, east Hotel, Hamburg
In den letzten Jahren sind in der öffentlichen Verwaltung verstärkt interne Revisionen eingerichtet worden. Bei zwar wachsender “Revisionsdichte”, die sich jedenfalls in Behörden der Bundesverwaltung dem in Unternehmen Üblichen mehr und mehr annähert, handelt es sich bei den Internen Revisionen mancherorts doch nur um Ein- bis Zwei-Personen-”Betriebe”, die somit nicht nur fachlich, sondern auch in Bezug auf ihr behördeninternes Standing oftmals auf sich allein gestellt sind. Dabei ist gerade für Revisionsbereiche ein themenbezogener Austausch besonders hilfreich.
Das Praxisseminar richtet sich an Prüferinnen und Prüfer in Internen Revisionen der öffentlichen Verwaltung. Vorkenntnisse wären wünschenswert, sind aber nicht Teilnahmevoraussetzung.
Das Seminar soll Einblicke in die Tätigkeit einer Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung vermitteln. Neben Modellen risikoorientierter Prüfplanung werden die verschiedenen Phasen einer IR-Prüfung – von der Prüfvorbereitung über die Durchführung bis hin zum Abschlussbericht und Follow-up – erläutert und praktisch veranschaulicht. Anschließend sollen Praxisbeispiele für Prüfungen zu ausgewählten und/oder von den Teilnehmern mitgebrachten Themen gemeinsam erarbeitet und erörtert werden.
Themenüberblick, 1. Tag, 12:30 – 18:00 Uhr
Innenrevision in der öffentlichen Verwaltung
• Entstehungsgeschichte
• (Rechts-) Grundlagen des Tätigwerdens
• Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen
• Eine Standortbestimmung: Innenrevision als Teil der modernen Verwaltung − nützliches Instrument oder “Feigenblatt”?
Prüfplanung der Innenrevision
• Identifizierung und Messbarkeit von Geschäftsrisiken einer Behörde
• Modelle risikoorientierter Prüfplanung
• Von der Analyse zum Prüfplan
Prüfungsablauf
• Prüfauftrag und Prüfvorbereitung
• Ankündigung und Eröffnung sowie Durchführung
• Abschluss der Prüfung
Anschließend laden wir Sie ab 18:00 Uhr herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen ein.
Themenüberblick, 2. Tag, 09:00 – 16:30 Uhr
Prüfbericht und Follow-Up
• Aufbau eines Prüfberichts
• Unbequeme Wahrheiten, dringliche und weniger dringliche Verbesserungen
• “geduldiges Papier” – Taktische Erwägungen zum Revisionsbericht
• Umsetzung von Empfehlungen und Nachschau
Fallbeispiele und praktische Übungen
• Zuwendungsbereich
• Dienstreisewesen
• Beschaffungen
• sowie weitere Themen in Absprache mit den Teilnehmern
Referent:
Ingo Sorgatz, Erster Kriminalhauptkommissar, Dipl. Verwaltungswirt (FH), Innenrevision, Bundesministerium des Innern
Ort:
east Hotel Hamburg
Simon-von-Utrecht-Strasse 31, 20359 Hamburg
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.east-hamburg.de
Gebühr:
950,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Am Buschhof 8
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:
Julia Kravcov (E-Mail)
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-82
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ProPress Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH