Eine Welt ohne Quarzglas? – Die Zukunft der Telekommunikation

Einladung zum Heraeus Technologieforum für Journalisten am 10. Oktober in Bitterfeld

Pressemeldung der Firma Heraeus Holding GmbH

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus lädt am 10. Oktober 2012 zu einem Technologieforum für Journalisten zum Thema „Eine Welt ohne Quarzglas? – Die Zukunft der Telekommunikation!“ nach Bitterfeld ein. Experten von Heraeus, NetCologne und OFS Fitel Deutschland geben einen Einblick in die Zukunft und Entwicklung der Glasfasertechnologie und -netze in Deutschland – vom Rohmaterial bis zum Hausanschluss. Besichtigungen der Produktion von synthetischen Quarzglaszylindern in Bitterfeld, die ein wichtiges Vorprodukt der späteren Glasfaser sind, zeigen die faszinierende Welt eines der reinsten Werkstoffe unserer Zeit.

Das Programm des Technologieforums kann dem nebenstehenden PDF entnommen werden. Interessierte Journalisten und Redaktionen können sich mit dem Antwortbogen bis zum 2. Oktober 2012 per Fax (06181-35 4242) oder E-Mail (joerg.wetterau@heraeus.com) anmelden.

Ohne Quarzglas kein Internet

Ob Mikrochip-Herstellung, Präzisionsoptik oder Lasertechnik – wenn es um anspruchsvolle technische Anwendungen geht, führt kein Weg an Quarzglas vorbei. Ohne Quarzglas gäbe es kein Internet – haarfeine Lichtleitfasern transportieren riesige Datenmengen schnell und sicher über Kontinente und Ozeane. Heraeus produziert synthetische Quarzglaszylinder, die zur Herstellung von bislang über 300 Millionen Kilometer Glasfasern für die Telekommunikation beitrugen. Produziert werden die Quarzglasprodukte u. a. im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt. Heraeus ist einer der Pioniere bei der Herstellung und Anwendung des Hightech-Materials – der Geschäftsbereich Quarzglas feiert in diesem Jahre 100-jähriges Jubiläum.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Holding GmbH
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-0
Telefax: +49 (6181) 35-3550
http://www.heraeus.com

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. € und einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd. € sowie weltweit über 13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.