IBM lädt ein zum 3. Virtuellen Information Management Forum

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

Big Data ist seit einiger Zeit in aller Munde. Kein Wunder, werden doch täglich weltweit 2,5 Exabyte – 2,5 Trillionen Byte – komplexer und meist unstrukturierter Daten produziert. Diese Daten müssen natürlich auch verarbeitet, verwaltet und analysiert werden. Denn gerade in der heutigen Zeit sind Unternehmen darauf angewiesen, aus diesen Unmengen von Daten so viele Informationen wie möglich zu ziehen.

Genau um diese Problematik dreht sich das 3. Virtuelle Information Management Forum von IBM, das am 13. September von 09:15 – 13:00 Uhr in den virtuellen Konferenzräumen des Unternehmens stattfindet. Hier erfahren die Teilnehmer alles über die Verwaltung, Sicherung und Analyse von Daten im Zeitalter von Big Data. Und alles kostenlos und bequem vom eigenen Schreibtisch aus!

Die Keynote zum Auftakt der Veranstaltung hält Dr. Holger Kisker, Principal Analyst bei Forrester Research Inc., zum Thema „Data Governance im praktischen Einsatz“. Danach stehen drei parallele Breakout Sessions zu den Themen „Datenmanagement und Sicherheit“, „Big Data: Technische Innovation“ und „Big Data Analytics“ zur Wahl. Sowohl Experten der IBM als auch Referenten namhafter Unternehmen kommen hier zu Wort. So berichtet unter anderem Stefan Grossmann, BICC Leiter der TUI Deutschland GmbH, aus seinen Erfahrungen mit Big Data Analytics.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich im Cybercafé mit allen Rednern via Live-Chat auszutauschen oder im virtuellen Forum die Ausstellungshalle zu besichtigen.

Die Agenda und den Link zur Anmeldung finden Sie hier: http://www-05.ibm.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com

Ansprechpartner:
Christine Paulus (E-Mail)
External Relations Mittelstand & Geschäftspartner
+49 (89) 4505-1396



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.