ÜBER:MORGEN – 1. Zukunftskongress Ruhr

Pressemeldung der Firma Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)

.

VERANSTALTUNGSORT: Stadthalle Mülheim an der Ruhr

Theodor-Heuss-Platz 1

45479 Mülheim an der Ruhr

Was müssen die besten mittelständischen Unternehmen morgen können – und wie kann das „Kirschbaum-Prinzip“ Motor sein für die Innovation industrieller Prozesse? Wie kommen wir aus der Routine heraus hin zu neuen Zukunftsstrategien – und wer kann dazu beitragen? Wie können zentrale Zukunftsthemen wie etwa Ressourcenknappheit, demografischer Wandel, fortschreitende Urbanisierung verantwortungsvoll gelenkt und individuelle Mobilität gesichert werden? Oder kurz gefragt: Wie muss das Ruhrgebiet seine Zukunft aktiv gestalten? Diese und weitere Fragen will der 1. Zukunftskongress Ruhr stellen und mit renommierten Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Zukunftsforschung nach Antworten suchen.

Auszug aus der Gästeliste: Prof. Dr. Michael Baumgart (Internationale Umweltforschung GmbH/Universität Rotterdam); Dr. Jürgen Wilder, Leiter Strategie Infrastructure & Cities Sector der Siemens AG; und Prof. Dr. Arnold Weissman (Geschäftsführer Weissman & Cie. GmbH & Co. KG), strategischer Berater für mittelständische und Familienunternehmen u.v.m.

Der erste Zukunftskongress Ruhr ist eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsförderung metropoleruhr und der RAG-Stiftung. Der Kongress ist presse-öffentlich. Eine gesonderte Einladung an Medienvertreter folgt.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Internetseite http://business.metropoleruhr.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
Ruhrstraße 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 305529-0
Telefax: +49 (208) 305529-99
http://www.business.metropoleruhr.de

Ansprechpartner:
Eva-Maria Kießler (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (208) 305529-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.