M.I.T präsentiert Mobiles Lernen auf der EC-TEL 2012

Pressemeldung der Firma M.I.T e-Solutions GmbH

Der Friedrichsdorfer e-Learning und e-Marketing Spezialist M.I.T e-Solutions ist mit einem Vortrag zum Thema Mobile Learning auf der EC-TEL 2012 vertreten. Die siebte European Conference on Technology Enhanced Learning (EC-TEL) findet dieses Jahr vom 18.-21. September in Saarbrücken statt. M.I.T wird am Donnerstag, den 20. September auf dem Industry Track der Konferenz anhand von Praxisbeispielen Chancen und Möglichkeiten des Mobile Learning erläutern und dabei seine Mobile Learning Suite vorstellen, die auf der diesjährigen CeBIT den European Seal of e-Excellence erhielt. Parallel wird M.I.T mit einem Stand auf der Konferenz vertreten sein.

Die Mobile Learning Suite von M.I.T erlaubt das schnelle und trotzdem hochwertige Produzieren und Publizieren von Lern- und Informationsangeboten für Smartphones und Tablet PCs. Programmierkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Die Suite besteht aus einem intuitiv zu bedienenden Autorentool zur Erstellung von Inhalten, einer Content Manager Plattform, die die Inhalte an definierte Zielgruppen verteilt und Apps für die verschiedenen Smartphone Betriebssysteme, die die Kommunikation mit dem Content Manager übernehmen und die Inhalte aktualisieren. Zahlreiche Kunden setzen die Mobile Learning Suite bereits als eignes Produktionswerkzeug ein oder lassen von M.I.T mobile Lern- und Informationsanwendungen umsetzen, von klassischen Lernmodulen für das Vertriebstraining über Nachschlagewerke wie technische Wörterbücher bis zu mobilen Bewerbertests.

Mehr zur EC-TEL unter http://ec-tel.eu/

Mehr zum Mobile Learning Angebot von M.l.T unter http://m.mit.de

Kontakt: Matthias Metzen, 06172-7100-153, m.metzen@mit.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
M.I.T e-Solutions GmbH
Am Zollstock 1
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 7100-0
Telefax: +49 (6172) 7100-228
http://www.mit.de

Ansprechpartner:
Onno Reiners (E-Mail)
Senior Consultant
+49 (221) 689-7251

1970 gegründet, setzt M.I.T seit 40 Jahren innovative Akzente bei der effizienten Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenz. Ob Meilensteine wie die Qualifizierung einer weltweiten BMW-Handelsorganisation in den 80er Jahren oder die Gewinnung neuer Zielgruppen, Produkteinführungen, Kommunikation zur Unterstützung der Kundenbindung für Union Investment oder Harley Davidson bis heute: Als Full-Service-Agentur für digitale Kommunikation mit Sitz in Friedrichsdorf/Frankfurt und München, eigenem Schnitt- und Tonstudio sowie einem Print- und Logistikzentrum versteht sich M.I.T heute als Impulsgeber und Navigator im Medien- und Maßnahmenangebot. Individuell und maßgeschneidert bieten Web Based Trainings, Lernspiele, Simulationen, Websites und Portale Lösungen, die zu den Marketing- und Vertriebszielen der Kunden passen. Von den Erfahrungen aus über 1.000 Projekten profitieren u.a. BMW, Daimler, Deutsche Bank, Scoyo (Bertelsmann) und Siemens. Ziele sind stets eine bessere Qualifikation, höhere Motivation, stärkere Marke und nicht zuletzt messbare Ziele und wirtschaftlicher Erfolg. Die M.I.T ist ebenfalls Teil der bit gruppe. Weitere Informationen über die M.I.T unter www.mit.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.