Paul-René Albertini und Shahar Namer bringen technisches Accelerator-programm nach Haifa
Das Startupbootcamp, ein pan-europäisches Startup-Accelerator-Programm, kündigt seine Expansion nach Israel an. Die im Norden Israels gelegene Stadt Haifa wird das dreimonatige Programm beherbergen, welches vom 10. Dezember 2012 bis 13. März 2013 dauern wird. Startups können sich jetzt unter www.startupbootcamp.org/… bewerben. Haifa ist der neueste Technik-Ballungsraum, welcher als Startupbootcamp-Standort fungieren wird. Weitere Standorte sind aktuell Amsterdam, Berlin, Dublin und Kopenhagen.
Das Startupbootcamp ist ein dreimonatiges Programm, welches von eigens dafür ausgesuchten Mentoren begleitet wird. Den Teams werden Mikro-Seed-Finanzierungen in Höhe von 15.000 € bereitgestellt, ebenso wie ein gemeinsamer freier Arbeitsplatz, freie Software und Zugang zu über 80 Mentoren, darunter Unternehmer, Investoren und Unternehmensmanager. Das Programm endet mit einem Investor Demo Tag, an dem die Teams ihre Unternehmen einigen ausgewählten Privatinvestoren und Risikokapitalanlegern vorstellen, welche zu den produktivsten in Europa zählen.
Israel, ein weltweiter Technologieführer
Israels Technologiesektor ist gut etabliert. Er weist den höchsten Anteil an Ingenieuren pro Kopf auf, daneben entwickeln Weltklasseunternehmen mit beeindruckenden Leistungen innovative Technikprodukte sowohl für Verbraucher als auch für das eigene Unternehmen. Dazu gehören Technologien und Produkte, die heutzutage gemeinsam genutzt werden wie zum Beispiel Firewalls, Anti-Virus-Programme, Zip-Kompressionen, Instant-Messages, VoIP und Handys, um nur ein paar zu nennen.
Das Programm in Haifa wird von Paul-René Albertini und Shahar Namer geleitet, den Gründern des Startupbootcamps Israel. Paul-René ist Vorsitzender von Sushi Venture Partners, einem der wichtigsten Akteure des Startupbootcamps Israel. Sushi Venture Partners bietet Seed-Investments für Unternehmen und Teams an, die sich auf digitale Produkte und Technologien konzentrieren.
Haifa ist die beste Wahl für das erste Programm des Startupbootcamps Israel. „Wir freuen uns darauf, hier zu starten. Haifa bringt in Israel die größte Anzahl an Ingenieuren hervor und verfügt über F&E-Zentren von großen Unternehmen wie Google, Microsoft, Apple und Intel. Diese Unternehmen werden eine immer wichtigere Rolle spielen, da wir unser Netzwerk an Mentoren und Kontakten weiter ausbauen werden“, so Mitbegründer Paul-René Albertini. „Das nun startende Startupbootcamp in Haifa wird einen erheblichen Einfluss auf das gesamte technologische Ökosystem hier haben und es ist gut platziert, um das führende Accelerator-programm in Israel zu werden.“
Das Startupbootcamp Israel beabsichtigt, eine positive Wechselwirkung zwischen den israelischen und internationalen Startups hervorzurufen. Dies wird voraussichtlich ein weltweites Netzwerk an Startup-Gründern, Mentoren und Investoren fördern. „Es besteht die dringende Notwendigkeit, die lokale Wertschöpfungslücke durch den Beginn des Accelerator-programms zu schließen. Wir glauben, dass uns der internationale Charakter des Startupbootcamps helfen wird, die Aufmerksamkeit von Investoren für die innovative israelische Startup-Umwelt einzufangen“, sagt Paul-René Albertini.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Startupbootcamp Amsterdam 2012 B.V
Simon Carmiggeltstraat 6
1011BJ Amsterdam
Telefon: +31 (6) 8142 9654
Telefax: nicht vorhanden
http://www.startupbootcamp.org/...
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Startupbootcamp Amsterdam 2012 B.V
- Alle Meldungen von Startupbootcamp Amsterdam 2012 B.V