Biopolymere in Folienanwendungen

Pressemeldung der Firma Innoform GmbH

das ist das Thema der 4. Fachtagung, die Innoform in Zusammenarbeit mit dem Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ) am 10. und 11. Oktober veranstaltet.

Auf dieser Tagung dreht sich alles um Biopolymere aus nachwachsenden Rohstoffen für Folien.

Kunststoffe sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Der Bedarf an Plastik ist riesig. Allein in Europa verbraucht jeder Einzelne im Schnitt deutlich mehr als 100 Kilogramm pro Jahr. Doch fossile Ressourcen werden immer knapper und teurer.

Neue Biorohstoffe für Folien und Beschichtungen sowie verschiedene Barriereschichten ganz aus „Bio“ werden vorgestellt. Es werden Fragen beantwortet wie:

Welche besonderen Eigenschaften haben moderne Biopolymere?

Sind Biopolymere nachhaltiger als Standardpolymere für Folienanwendungen?

Wie müssen bioabbaubare Kunststoffe verarbeitet sein, damit sie auch recyclingfähig sind?

Haben biobasierte Kunststoffe eine Barrierewirkung und in welchen Anwendungen bietet diese „Bio-Barriere“ Vorteile?

Wie müssen Anlagen ausgerüstet sein, um Biopolymere nachhaltig zu verarbeiten?

Welche Verfahren gibt es, um Prozesseigenschaften von Materialien zu simulieren?

Welche neuen Rohstoffe und Additive werden sich etablieren?

Ist die Materialtrocknung von Biopolymeren energieeffizient?

Wie werden Biofolien am besten platziert, damit sie vom Verbraucher akzeptiert werden?

Wie entwickeln sich die Kosten?

Ein Fokus ist dabei das Thema Nachhaltigkeit und die Frage nach der Sinnhaftigkeit:

Der Biopolymer-Markt befindet sich in einer dynamischen Phase. Dies Tagung etabliert sich als wichtige Plattform für die Biofolien-Szene.

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über marktfähige Lösungen vom Rohstoff über die Verarbeitung, Anwendung bis hin zur Entsorgung und können das Forum für neue Kontakte und Produktideen nutzen.

Weitere Informationen unter: http://event.innoform-coaching.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Innoform GmbH
Stüvestraße 25
49205 Hasbergen
Telefon: +49 (5405) 80767-0
Telefax: +49 (5405) 80767-29
http://www.innoform.de



Dateianlagen:
Die Innoform Coaching Gbr wurde 1998 in Hasbergen bei Osnabrück gegründet und ist heute führender Anbieter von Seminaren und Tagungen rund um das Thema flexible Verpackungen. Unternehmensvision ist es, Lebensmittelverpackungen sicherer zu machen. Innoform bietet der europäischen Folienverpackungsindustrie eine professionelle Diskussions- und Weiterbildungsplattform. Mit etablierten Veranstaltungsformaten (Seminare, Tagungen), neuen Wegen der Wissensvermittlung (Online-Datenbank, Inno-Letter, Podcasts) und aktuellen Inhalten vermittelt Innoform zeitnah aktuelles Fachwissen. Das jährliche Inno-Meeting ist der Branchentreff der Verpackungsindustrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.