Ab sofort live am Boden: Solar-Stele von Vattenfall zeigt Sonnenenergie der Dächer in der HafenCity

Pressemeldung der Firma Vattenfall Europe AG

In der HafenCity installiert Vattenfall die größte Solarthermie-Anlage der Elbmetropole. Ihre Lage in luftiger Höhe lässt es nicht zu, die Dimensionen vom Boden aus mit bloßem Auge zu erfassen. Ab heute erleben Bewohner und Besucher live am Wegesrand, wie viel Sonnenwärme auf den HafenCity-Dächern entsteht:

Dr. Frank May, Vorsitzender des Vorstandes der Vattenfall Europe Wärme AG, enthüllt gemeinsam mit Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter von Vattenfall für Hamburg, Umweltsenatorin Jutta Blankau und HafenCity GmbH-Geschäftsführer Giselher Schultz-Berndt die „Solar-Stele“ von Vattenfall.

Dazu laden wir Sie herzlich ein

am Mittwoch, 25. Juli 2012

um 10:30 Uhr

vor dem Heizwerk HafenCity

Am Dalmannkai 1

20457 Hamburg

Im Anschluss an die Enthüllung besteht die Möglichkeit, auf einem Hausdach einen Überblick über die Solarthermie-Fläche in der HafenCity zu gewinnen.

Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Parkplätze sind vorhanden.

Wir freuen uns auf Sie.

Bitte teilen Sie uns telefonisch oder per Mail mit, ob wir Sie vor Ort begrüßen dürfen: stefan.kleimeier@vattenfall.de, Tel.: 040 6396-2732.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall Europe AG
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de

Ansprechpartner:
Stefan Kleimeier (E-Mail)
Media Relations Hamburg
+49 (40) 639627-32



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.