Der FSK feiert sein 50-jähriges Bestehen

Jubiläums-Fachtagung in Zusammenarbeit mit der Evonik Industries AG am 21./22. November in Essen

Pressemeldung der Firma Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.

Vor 50 Jahren im Oktober 1962 wurde der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. in Frankfurt gegründet. Damals hieß der FSK allerdings Industrieverband Schaumkunststoffe (ISK) und benannte sich wenige Jahre später um in Fachverband Schaumkunststoffe. Der FSK ist damit einer der weltweit ältesten Verbände für Schaumkunststoffe bzw. Polyurethane und ist bis heute in dieser Form der einzige nationale Verband in Europa. Kein anderer Verband in Europa umfasst Polyurethane sowie weitere Werkstoffe und zählt so viele Mitgliedsunternehmen wie der FSK. Schon in frühen Jahren stand der FSK in engem Kontakt mit dem Polyurethan-Erfinder Prof. Dr. Otto BayeWertschör, der – wie viele andere Pioniere der Branche auch – vom FSK für seine Leistungen mit der Ehrenmedaille des Verbandes ausgezeichnet wurde. Seit über 40 Jahren veranstaltet der FSK Fachtagungen zu Schaumkunststoffen sowie zu Polyurethan-Anwendungen. 1987 fand der erste Polyurethan-Weltkongress unter der Führung des FSK auf europäischem Boden statt. Weltweit schreibt der FSK bis heute als einziger Verband einen Innovationspreis Polyurethan und einen Innovationspreis Schaumkunststoffe aus, mit dem seit über 15 Jahren Studenten, Nachwuchskräfte aber auch Unternehmen für ihre Ideen ausgezeichnet werden.

Im FSK sind vom Rohstoff- und Maschinen-Hersteller über Systemhäuser, Additiv-Lieferanten und Kunststoffverarbeiter bis hin zu OEMs wie Volkswagen und BMW die Unternehmen der kompletten Wertschöpfungskette Mitglied.

Mit einer Jubiläumstagung zu technischen- und Marktthemen unter dem Motto: „Damals – Heute – Morgen“ begeht der FSK seinen 50-jährigen Geburtstag auf dem Gelände und in Zusammenarbeit mit der Evonik Industries AG am 21./22. November diesen Jahres in Essen. Auf der Tagung wird neben interessanten technischen Aus- und Rückblicken auch ein kleiner Film zur Historie des Verbandes und der Branche gezeigt werden.

Weitere Informationen und Anmeldungen über den FSK in Frankfurt. Telefonisch unter 069 – 299 207 – 0, schriftlich an FSK e. V., Am Hauptbahnhof 10, 60329 Frankfurt/Main oder per E-Mail an fsk@fsk-vsv.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.
Am Hauptbahnhof 10
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 299207-0
Telefax: +49 (69) 299207-11
http://www.fsk-vsv.de

Ansprechpartner:
Dr. Schloz (E-Mail)
+49 (69) 299207-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.