„Von Android bis Zuse“ – unter dieses Motto stellen wir das erste BITKOM Forum Open Source

Pressemeldung der Firma BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Für den 26. Juni 2012 läd BITKOM nach Berlin-Mitte in die Kalkscheune ein. Hochkarätige Referenten von Unternehmen wie Airbus und Bosch und dem Bundesministerium des Inneren informieren über neueste Ansätze und Erfahrungen.

In ihren Vorträgen berichten die Referenten über den Einsatz von Open Source Software in der Luftfahrt und dem Automobil- und Anlagenbau, in der Bundespolitik und -verwaltung sowie dem Einsatz bei Netz- und Cloud-Anbietern. Zusätzlich zeigt ein Erfolgsbeispiel aus dem Mittelstand wie Open Source Impulse für Wachstum gibt. Der Vortrag zu eher versteckter Open Source Software in Smartphones, Tablet-PCs und eingebetteten Systemen in Anlagen und Geräten zeigt, wie omnipräsent Open Source ist, ohne dass wir es merken. Die abschließende Podiumsdiskussion widmet sich dem Konfliktthema, ob Open Source oft nur als Nachbau besser als das Original ist oder in Wechselwirkungen die Innovation im Technischen und Ökonomischen vorantreibt. Konferenzsprache ist deutsch und englisch.

Zur vollständigen Agenda http://www.bitkom.org/…

Anmeldung bis 21.06. per E-Mail unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten an Frau Leila Ambrosio l.ambrosio@bitkom.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.