„Innovationspreis der deutschen Wirtschaft“ auf der Veranstaltung – „Nicht ohne meine Bank?!“ – der Leonhard Ventures in Wildbad Kreuth

Pressemeldung der Firma Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V.

Der „Innovationspreis der deutschen Wirtschaft“ ist auch dieses Jahr wieder vertreten auf der Veranstaltung „Nicht ohne meine Bank?!“ in Wildbad Kreuth – am Donnerstag den 16. Juni 2012.

Hier können Sie neben vielen kurzweiligen Kurzvorträge – auch der „Innovationspreis der deutschen Wirtschaft“ mit der Marke Erster Innovationspreis der Welt® kennenlernen – strategisch – praktisch – innovativ .

Die Veranstaltung „Nicht ohne meine Bank?!“ – wird durchgeführt von der Leonhard Ventures www.nomeba.de .

Der Wirtschaftsclub Rhein Main, Vertreten mit dem Innovationspreis der deutschen Wirtschaft, – Erster Innovationspreis der Welt® und die Leonhard Ventures sind seit Jahren partnerschaftliche verbunden.

Weitere Infos zur Veranstaltung „Nicht ohne meine Bank?!“ -unter www.nomeba.de

Zum Innovationspreis:

Mit dem „Innovationspreis der deutschen Wirtschaft – Erster Innovationspreis der Welt®“ werden in den Kategorien Großunternehmen, mittelständische Unternehmen und Startup Unternehmen jährlich herausragende technische, wissenschaftliche oder geistige Leistungen gewürdigt.

Einsendeschluß für 2012 ist der 14.September 2012.

Detaillierte Informationen zum Innovationspreis erhalten Sie unter: www.innovationspreis.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V.
Rathenauplatz 2-8
60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2804-93
Telefax: +49 (69) 913957-34
http://www.wirtschaftsclub-rhein-main.de

Ansprechpartner:
Marian D. Trinkel (E-Mail)
Geschäftsführender Generalsekretär
+49 (69) 2804-93



Dateianlagen:
    • Dr.Ernst Gloede (WCRM), Moderator Cherno Jobatey, Forschungsministerin Dr. Anette Schavan, Marian Trinkel (Geschäftsführender Generalsekretär Innovationspreis) / (c) WCRM


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.