16. Juni: Öffentliche Vorträge von Ehemaligen des Studiengangs Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Wenn sich am Samstag, dem 16. Juni 2012, die Ehemaligen des Studiengangs Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung (AWS), Schwerpunkt: Wirtschaftsarabistik, im Haus der Wissenschaft treffen, stehen ab 10:30 Uhr vier Vorträge aus dem Kreis der Ehemaligen an. Diese Referate sind auch für die interessierte Öffentlichkeit interessant.

Die Themen lauten nach der Begrüßung: „Peak Oil, OPEC & die Zukunft des Ölpreises“ (10:45 Uhr); „AWS – Brücke zwischen zwei Welten“ (11:40 Uhr); „Messen in der arabischen Welt“ (12:30 Uhr); „Aktueller Stand der Bildungssituation – Entwicklung in den arabischen Ländern“ (13 Uhr). Um 13:30 Uhr stellt sich der Verein deutscher Wirtschaftsarabisten vor.

Am Abend treffen sich die AWS-Alumni in geselliger Runde unter dem Motto: „AWS Connects You“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.