Petersberger Industriedialog trotzt der Krise

IHKs in Nordrhein-westfalen und Rheinland-Pfalz laden ein

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Bereits zum achten Mal laden die Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 19. Juni, zusammen mit der Stiftung Industrieforschung zum Petersberger Industriedialog in das Steigenberger Grandhotel nach Königswinter ein. Die diesjährige Veranstaltung steht unter der Überschrift „Erfolgsstrategien für turbulente Märkte: Kundennutzen schaffen, flexibel produzieren, Finanzkraft stärken“. „Wir wollen zeigen, wie mutiges, agiles Handeln dem industriellen Mittelstand helfen kann, die nach wie vor erheblichen Planungsunsicherheiten auf den Finanz- und Gütermärkten wettzumachen“, sagt Dr. Rainer Neuerbourg, Bereichsleiter Industrie / Innovation der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

Mittelständische Unternehmer, kaufmännische und technische Geschäftsführer sowie Führungskräfte mit Verantwortung für Entwicklung, Marketing und Vertrieb erhalten auf dem Petersberg unter anderem Antworten auf folgende Fragen:

– Wie sollte ich mich auf immer kürzere und heftigere Konjunkturzyklen einstellen?

– Wie gelingt es, intelligent zu sparen, um Innovationen und Investitionen aus eigenen Mitteln zu finanzieren?

– Wie kann ich in einem turbulenten Umfeld eine solide Wachstumsstrategie verfolgen, ohne zu hohe Risiken einzugehen?

Dabei bringen Unternehmer, die ihre Firmen gestärkt aus der Krise 2009 herausgeführt und sich gut für die Zukunft aufgestellt haben, ihre Strategien und Erfahrungen in den Dialog ein. Anmeldeschluss ist der 11. Juni. Nähere Informationen bei Dr. Rainer Neuerbourg, Telefon 0228/2284-164, Fax 0228/2284-221, E-Mail neuerbourg@bonn.ihk.de, oder im Internet unter www.ihk-bonn.de, Webcode 2099.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann (E-Mail)
Hauptgeschäftsführung/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.