Prozessdosierpumpe Zentriplex – Weltpremiere

Pressemeldung der Firma ProMinent Dosiertechnik GmbH

Auf der ACHEMA 2012 feiert ProMinent eine Weltpremiere: Der Heidelberger Hersteller stellt in Halle 8 auf Stand J94 erstmals seine neu entwickelte Prozessdosierpumpe Zentriplex vor.

Das revolutionäre dieser Pumpe ist ihr vollkommen neuer Aufbau. Die wesentlichen Vorteile und Nutzen sind: sehr kompakte Baugröße, geringes Gewicht und Energieeffizienz – eine Prozesspumpe für hohe Leistungen und hohem Wirkungsgrad bei geringstem Grundflächenbedarf.

Abweichend von der konventionellen Bauweise beschreitet der weltweit agierende Pumpenhersteller neue Wege und baute den Antrieb vollkommen neu auf. Membrandosierköpfe und Hydraulikeinheiten sind sternförmig um ein Triebwerk angeordnet. Aufgrund dieser Anordnung werden die Belastungen minimiert. Mit wesentlich geringerem Materialaufwand und Antriebsleistungen lassen sich hohe Drücke und Dosierleistungen realisieren.

Mehrschicht-Sicherheitsmembranen sorgen für ein sicheres, leckagefreies Dosieren. Durch ihren modularen Aufbau – Getriebemotor, Hydraulik/Triebwerk und Fördereinheit – ist die Zentriplex sehr flexibel einsetzbar. Fördereinheit und Triebwerkseinheit sind platzsparend übereinander montiert. Aufgrund ihrer minimalen Aufstellfläche kann sie problemlos in beengten Applikationen oder als direkter Ersatz für bestehende Pumpen installiert werden.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil gegenüber der traditionellen Bauweise zeigt sich beim Austausch der Membranen. Hier punktet die neue Prozesspumpe durch ihre hohe Verfügbarkeit aufgrund sehr kurzer Stillstandzeiten. Die Membranen lassen sich sehr schnell und einfach – ohne Demontage der Saug- und Druckleitungen – wechseln. Ebenso sind alle weiteren Komponenten, wie Entlüftungs-, Nachfüll- und Überdruckventile leicht zugänglich.

Einsatzbereiche

Als Prozessdosierpumpe findet die Zentriplex ihren Einsatz in der Chemie, Petrochemie, Raffinerie oder als Spezialdosierpumpe in der Verfahrensindustrie. In der Öl- und Gasindustrie ist sie zur Dosierung unterschiedlicher Chemikalien am Bohrloch ebenso geeignet wie auf Plattformen zur Dosierung von Inhibitoren, Methanol oder Additiven. In der Raffinerie lassen sich Inhibitoren, Drag Reducer, Additive, Katalysatoren oder Farbstoffe dosieren.

Aufgrund der Konstruktion benötigt das Triebwerk deutlich weniger Öl.

Ihre Beständigkeit gegenüber aggressiven, korrosiven und entflammbaren Medien gewährleistet eine hohe Prozesssicherheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProMinent Dosiertechnik GmbH
Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 842-0
Telefax: +49 (6221) 842-432
http://www.prominent.com

Ansprechpartner:
Michael Birmelin (E-Mail)
Marketing-Redakteur
+49 (6221) 842-270



Dateianlagen:
    • Prozessdosierpumpe Zentriplex - Weltpremiere
Die ProMinent Gruppe (www.prominent.com) ist zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung sowie Hersteller von Komponenten und Systemen im gesamten Umfeld der Fluid-Dosiertechnik. ProMinent ermöglicht seinen Kunden mehr Effizienz und Sicherheit bei gleichzeitiger Reduktion der Umweltbelastung. Als mittelständisches Familienunternehmen erwirtschaftet es mit mehr als 2.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 305 Millionen Euro (2007) und ist mit 53 eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften weltweit vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.