Wie misst man den eigenen PR-Erfolg im Internet?

In unserer Serie stellen wir die diesjährigen CyberOne Finalisten und ihre Geschäftsideen vor. Heute: Die Echobot Media Technologies GmbH

Pressemeldung der Firma Baden-Württemberg Connected e.V.

Die Echobot Media Technologies GmbH hat ein Tool entwickelt, das zuverlässig alle relevanten Artikel und Meinungen zu einem bestimmten Unternehmen in Online-Medien und Social-Media-Netzwerken findet und deren Reichweite ermittelt.

Der Echobot erfasst täglich über 200.000 Nachrichten der wichtigsten deutschsprachigen Online-Medien, Presseportale und Blogs sowie über 1 Million relevante Einträge auf Twitter, Facebook, Google Plus und YouTube.

In über zehn Jahren Arbeit im http://www.echobot.de„>Online-PR– und Marketing-Bereich ist den Gründern immer wieder aufgefallen, dass sich insbesondere mittelständische Unternehmen sehr schwer tun, den Nutzen und die Effektivität ihrer Pressearbeit zu bewerten. Die hohe Dynamik im Internet und die Entwicklung von Blogs und sozialen Medien erschweren die Recherche und Analyse der eigenen Presseclippings. Auch wenn man sich diese Arbeit macht und Fundstellen manuell ermittelt, fehlen am Ende doch oft verlässliche Kennzahlen, um die tatsächlich erzielte Reichweite zu bewerten.

Der Echobot löst diese Probleme, indem er zuverlässig alle Erwähnungen des Kunden und seiner Produkte im Internet findet und durch die Angabe der jeweils erreichten Leserschaft den PR-Erfolg greifbar macht. Die Anwendungsfelder erstrecken sich von der Erstellung von Pressespiegeln über Reputations- und Markenmanagement bis hin zur Beobachtung wichtiger Branchenthemen und Wettbewerber.

Seit knapp einem Jahr ist das Karlsruher Start-up nun am Markt und hat in dieser Zeit mehr als 200 Kunden für sein Konzept gewinnen können.

(Text: Michaela Kürschner)

Drei Fragen an …

… Bastian Karweg, Geschäftsführer der Echobot Media Technologies GmbH

Was hat Sie zu einer Teilnahme am CyberOne 2012 bewogen?

Nach unserem Sieg beim CyberChampion-Wettbewerb in Karlsruhe wurden wir gefragt, ob wir nicht auch beim CyberOne teilnehmen wollen. Natürlich haben wir uns diese Chance nicht entgehen lassen!

Was hat Ihnen die Teilnahme bislang gebracht?

Es war eine tolle Erfahrung, vor einer hochkarätigen Jury das eigene Business-Modell zu präsentieren. Durch die Anregungen und Kritik konnten wir unsere Unternehmenspräsentation optimieren. Zudem haben wir tolle Kontakte mit unterschiedlichen Venture-Capital-Firmen aufbauen können.

Wo sehen Sie Echobot in fünf Jahren?

Wir sehen Echobot als deutschen Marktführer für Online-Medienbeobachtung und Social Media Monitoring.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Baden-Württemberg Connected e.V.
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 90715-500
Telefax: +49 (711) 90715-550
http://www.bwcon.de



Dateianlagen:
    • Bastian Karweg (3.v.l.) mit Echobot-Teammitgliedern


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.