Production Systems 2012: Die Leitveranstaltung für Lean Management

Lean sehen. Lean verstehen. Lean leben. Im Juni in Stuttgart bereits zum 13. Mal.

Pressemeldung der Firma LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Lean ein entscheidender Weg für Unternehmen darstellt, ihr Produktionssystem den Zwängen der Zeit anzupassen. Die zahlreichen Lean-Werkzeuge weisen dabei vielleicht eines Stücks dieses Weges, doch zur wirklichen Innovation des Produktionssystems bedarf es vor allem gelebten Lean-Managements und gelebter Lean-Kultur. Lean muss sämtliche Funktionen des Unternehmens erfassen, um echten Erfolg zu bringen. Lean steht für abteilungsübergreifenden Fluss sowohl von Material als auch von Information. Schnittstellen dürfen keine Bruchstellen mehr sein.

Nicht allein die Implementierung bewährter Lean-Erfolgskomponenten, sondern vielmehr ein ganzheitlicher Denkansatz bringen nachhaltigen Erfolg. Jedes Unternehmen muss seine eigene Lean-Philosophie entwickeln. Kopieren fremder Implementierungen bringt Sie nicht nach ganz vorn. Eine Nummer 1 muss sich selbst erfinden.

Vor diesem Hintergrund diskutieren die Referenten auf der Production Systems 2012 Lösungsansätze und ihre jüngsten Erfahrungen zur praktischen Umsetzung von Lean Management. Im Fokus der Veranstaltung stehen Beiträge und Diskussionen rund um die Verankerung von Lean als ganzheitlichen Ansatz im Unternehmen. Neben Methoden und Tools werden dabei auch personelle Themen wie Mitarbeiterführung, -motivation und -coaching sowie die Rekrutierung von Lean-Nachwuchs behandelt.

Begleitet wird der Kongress von einer Fachmesse, die an zwei Tagen aktuelle Produkt- und Dienstleistungsangebote zahlreicher Anbieter präsentiert. Zu den ausstellenden Unternehmen zählen in diesem Jahr unter anderem Bosch Rexroth, b-k-p consulting, TRILOGIQ Deutschland und die WEIGANG-Vertriebs-GmbH.

Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Production Systems beträgt 2.095,- Euro zzgl. MwSt. Veranstaltungsort ist das Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet auf http://www.productionsystems.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH
Am Hainszaun 18
97828 Marktheidenfeld
Telefon: +49 (9391) 9804-80
Telefax: +49 (9391) 9804-22
http://www.leanmagazin.de



Dateianlagen:
    • Carsten Klages, Programmentwickler für Lean-Management und TPM
Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung. Mit 800 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr. http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.