Die sarastro GmbH hat eine revolutionäre Verkapselungstechnologie entwickelt - die Jury des INDUSTRIEPREIS 2012 belohnte das mit einem Preis
(Huber Verlag für Neue Medien GmbH) Die Verkapselung von Stoffen ist ein bereits seit langem existierendes Prinzip, um Stoffe zu konservieren und erst zu einem bestimmten Zeitpunkt gezielt freizusetzen. Bislang war dies nur durch die Einwirkung externer Mechanismen möglich, wie etwa das Beispiel Kohlepapier zeigt: In diesem Fall werden Tinten verkapselt und erst unter Druck (durch Zerstörung der Kapsel) freigesetzt. Doch auch bei jüngeren Errungenschaften wie etwa bei der Verkapselung pharmazeutischer Wirkstoffe funktionierte bis vor kurzem nichts ohne äußeren Einfluss – hier waren stets Verdauungssekrete nötig, um die Kapsel zu zerstören. Das hat sich nun dank der sarastro GmbH geändert:
Das auf den Geschäftsbereich der angewandten chemischen Nanotechnologie für die Medizin, Medizintechnik, Life Science, Hygiene, Kosmetik und Lebensmittel spezialisierte Unternehmen hat eine Technologie namens APE entwickelt, mit der Wirkstoffe auch ohne externe Einwirkung kontrolliert und über einen einstellbaren Zeitraum freigesetzt werden („controlled release“) können. Darüber hinaus können sie auch so verkapselt und geschützt werden, dass sie erst am Wirkort freigesetzt werden. Sarastro hatte sich mit APE für den INDUSTRIEPREIS 2012 in der Kategorie Medizintechnik beworben und konnte damit sowie mit seinem insgesamt hohen Nutzwert als Unternehmen die 30-köpfige Experten-Jury überzeugen. Am 23. April wurde das Unternehmen auf der HANNOVER MESSE schließlich mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Der INDUSTRIEPREIS wird bereits seit dem Jahr 2006 jährlich von der Huber Verlag für Neue Medien GmbH an die besten Industrieunternehmen verliehen. Im Vorfeld des INDUSTRIEPREIS 2012 hatten sich über 500 Unternehmen beworben – ein bislang unübertroffener Spitzenwert.
Mit der APE Technologie liefert sarastro eine revolutionäre Technologie, die zu einer gänzlich neuen Form der kontrollierten Abgabe von Wirkstoffen in unterschiedlichen Bereichen sorgt und sicherlich zur Erschließung von sich initial öffnenden Märkten führen wird.
Mehr Informationen zum INDUSTRIEPREIS 2012 unter: http://www.industriepreis.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Huber Verlag für Neue Medien GmbH
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.huberverlag.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Huber Verlag für Neue Medien GmbH
- Alle Meldungen von Huber Verlag für Neue Medien GmbH