Best Professional Supplier 2012 – Die besten Zulieferer des Jahres

Best Professional Supplier-Award geht in Runde zwei

Pressemeldung der Firma Deutsche Messe AG - Hannover

.

– Wirtschaftspreis prämiert branchenübergreifend herausragende Zulieferer

– Preisträger werden in drei Kategorien ermittelt

– Bewerbung bis 15. Juni möglich

Bereits zum zweiten Mal wird der Zulieferer des Jahres gesucht – der „Best Professional Supplier 2012“. Der Wirtschaftspreis prämiert branchenübergreifend herausragende Zulieferunternehmen mit Sitz oder Produktion in Deutschland.

Der „Best Professional Supplier-Award“ ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), der Fachzeitschrift „ZulieferMarkt“ (Carl Hanser Verlag) und der HANNOVER MESSE.

„Deutsche Zulieferbetriebe stehen seit Jahren für hohe Qualitätsstandards. Das zeigt sich insbesondere auf der HANNOVER MESSE und dort ganz konkret auf der Industrial Supply. Der ‚Best Professional Supplier-Award‘ würdigt die hohe Produktqualität und die Innovationskraft dieser Branche“, sagt Arno Reich, Projektleiter der Industrial Supply, Motion, Drive & Automation sowie Research & Technology bei der Deutschen Messe AG.

Die Teilnahme am „Best Professional Supplier-Award“ ist kostenfrei und branchenunabhängig. Prämiert werden insgesamt drei deutsche Zulieferer in den Kategorien Werkstoffe und Halbzeuge, Komponenten und Zeichnungsteile, Baugruppen und Systeme. Bis zum 15. Juni 2012 können sich Unternehmen für den „Best Professional Supplier-Award“ bewerben. Einreichungen können entweder an die Website www.best-professional-supplier.de oder E-Mail-Adresse bewerbung@best-professional-supplier.de gerichtet werden.

Aus allen Einreichungen werden fünf Finalisten je Kategorie ermittelt. In der zweiten Wettbewerbsphase analysiert PwC ab August die 15 Unternehmen und unterstützt die unabhängige Jury bei ihren Bewertungen. Zuletzt prüft die Kommission die Ergebnisse und ermittelt im Oktober den „Best Professional Supplier 2012“ in jeder Kategorie. In einer feierlichen Preisverleihung am 22. November in der Unternehmenszentrale von PwC in Frankfurt am Main werden schließlich die Preisträger ausgezeichnet. Alle drei Gewinner erhalten, zusätzlich zur Urkunde, eine hochwertige Trophäe von Tim Oelker Industrial Design. Darüber hinaus können sie das Logo „Best Professional Supplier“ in ihrer Unternehmensdarstellung führen und zu Werbezwecken nutzen.

Die HANNOVER MESSE präsentiert die Gewinner mit einem umfangreichen PR-Paket und Messestand auf der Industrial Supply vom 8. bis 12. April 2013. Der ZulieferMarkt porträtiert die Gewinner exklusiv.

Die Preisträger aus 2011 Preisträger in der Kategorie „Werkstoffe & Halbzeuge“ des vergangenen Jahres war die Dörken MKS Systeme GmbH & Co. KG. Die FIBRO GmbH wurde in der Kategorie „Komponenten & Zeichnungsteile“ ausgezeichnet. Die Robert Bosch GmbH/Werk Ansbach siegte in der Kategorie „Baugruppen & Systeme“. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen stehen unter www.best-professional-supplier.de bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Messe AG - Hannover
Messegelände
30521 Hannover
Telefon: +49 (511) 89-0
Telefax: +49 (511) 8932626
http://www.messe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.