Eclipse DemoCamp von compeople und itemis mit Ed Merks in Frankfurt

Pressemeldung der Firma itemis AG

Wie schon im vergangenen Jahr haben sich die compeople AG und die itemis AG zusammengeschlossen, um gemeinsam das Eclipse DemoCamp in Frankfurt auszurichten. Am 27. Juni findet die Veranstaltung um 18 Uhr im Saalbau Gallus statt. An der Open-Source-Software Interessierte erhalten hier erneut einen Treffpunkt zum Austausch zu neuen Eclipse-Projekten und -Technologien. Im Fokus steht dabei das Release von Eclipse Juno. Einen Gast-Auftritt hat in diesem Jahr unter anderem Ralph Müller, Director Ecosystem bei der Eclipse Foundation Europe. Ebenfalls an Bord ist Ed Merks, Leiter des Eclipse Modeling Projects sowie des Eclipse Modeling Frameworks.

Die Themen des Eclipse DemoCamps in Frankfurt beleuchten mehrere Aspekte der Open-Source-Software Eclipse und deren praktischen Einsatzes. So wird itemis-Mitarbeiter Ed Merks »Xcore« vorstellen, eine erweiterte Syntax für die Modeling-Kernsprache Ecore, mit der sich schnell komplette Enterprise-Anwendungen einrichten lassen. Heiko Barth, Mitarbeiter der compeople AG und Eclipse Riena Committer, gibt Einblicke in »Riena on e4«, der Eclipse-Architekt Markus Knauer zeigt außerdem im Vortrag »Writing native mobile apps with RAP«, wie Eclipse auch in der Mobile-Sparte Einzug gefunden hat. Mit Ralph Müller, dem Europa-Repräsentant der Eclipse Foundation, können compeople und itemis darüber hinaus einen bekannten Eclipse-Experten beim DemoCamp in Frankfurt empfangen, der über News aus der Community berichtet. Beim abschließenden Eclipse-Stammtisch besteht dann Gelegenheit zum Fachaustausch und zur Vertiefung der vorgestellten Themen.

Detaillierte Informationen zu Agenda und Veranstaltungsort sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung stehen auf der Wiki-Seite unter http://wiki.eclipse.org/… zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Eclipse Foundation sind unter www.eclipse.org abrufbar.

Über die compeople AG:

Die compeople AG ist ein mittelständisches IT-Dienstleistungsunternehmen. Ihr Kerngeschäft sind innovative IT-Systeme zur Vertriebsunterstützung, die sie vorwiegend für Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors realisiert. Hierbei hat sich die compeople AG auf IT-Lösungen mit einer hohen Benutzungsfreundlichkeit spezialisiert, die sie für Desktop, Web und mobile Geräte erstellt. Zu den Kernkompetenzen der compeople AG zählen neben der Software-Entwicklung, die Technologie- und IT-Architekturberatung sowie die Beratung in agilen Prozessen.

Als »Solution Member« der Eclipse Foundation trägt die compeople AG darüber hinaus maßgeblich zur Weiterentwicklung der Eclipse Runtime Plattform (Eclipse RT) bei. So stellt sie mit dem von ihr initiierten und geführten Eclipse Riena-Projekt eine durchgängige Multi-Tier-Applikationsplattform für benutzungsfreundliche Unternehmensanwendungen bereit.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website: www.compeople.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itemis AG
Am Brambusch 15-24
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 9860-210
Telefax: +49 (231) 9860-211
http://www.itemis.de

Die itemis AG mit Stammsitz in Lünen bei Dortmund wurde im Jahr 2003 gegründet. Die branchen- und technologieunabhängige Unternehmensberatung ist führend bei der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung sowie in der Entwicklung und Bereitstellung nutzerfreundlicher Lösungen für die Märkte Unternehmensanwendungen, eingebettete Systeme und Business-Applikationen für mobile Endgeräte. Mit YAKINDU bietet die itemis Eclipse-basierte Produkte für durchgängiges Software- und Systems-Engineering an. Als eines der fünf strategischen Eclipse-Mitglieder mit Sitz in Deutschland stellt itemis ein Team von acht Entwicklern, das an mehreren Eclipse-Entwicklungsprojekten beteiligt ist. Wolfgang Neuhaus, Vorstand der itemis AG, und Entwicklungsleiter Ed Merks gehören zudem dem Vorstand der »Eclipse Foundation« an. itemis beschäftigt zurzeit 150 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Für seine herausragende Arbeitgeberqualität erhielt die itemis AG zahlreiche Auszeichnungen, darunter unter anderem den »Deutschen Personalwirtschaftspreis 2010«. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat das Unternehmen zudem als »Exzellente Wissensorganisation« geehrt. Nach 2009 wurde itemis im Jahr 2011 mit dem »Technology Fast 50 Award« ausgezeichnet und damit erneut in die Liste der 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland aufgenommen. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu aktuellen Forschungsprojekten stehen unter www.itemis.de sowie unter http://twitter.com/itemis zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.