Das einst aus einer Arbeitsgruppe des Helmholtz Zentrums München hervorgegangene Unternehmen gewann mit dem Genomatix Genome Analyzer den INDUSTRIEPREIS 2012 in der Kategorie Biotechnologie
Wer mit den Hintergründen und Fortschritten in der wissenschaftlichen Forschung vertraut ist und über genug Elan und Risikobereitschaft verfügt, um den Sprung in die freie Wirtschaft zu wagen, kann es weit bringen. Das hat die Genomatix Software GmbH aus München beim diesjährigen INDUSTRIEPREIS 2012 eindeutig bewiesen. Die einstige Arbeitsgruppe des Helmholtz-Zentrums München hat mit dem Datenanalyse-Tool Genomatix Genome Analyzer den Sieg in der Kategorie Biotechnologie errungen. Der Genomatix Genome Analyzer hilft, die großen Mengen an Daten, die bei neuen Sequenzierungstechnologien (NGS) in der molekularbiologischen Forschung entstehen, zu analysieren und zu interpretieren. Denn nur wenn diese Daten richtig ausgewertet werden, ist ein neuer Blick auf molekulare Prozesse und Krankeitsmechanismen möglich. Und damit auch die Entwicklung neuer, individueller und letztlich günstigerer und besserer Diagnosen und Therapien für viele Krankheitsfelder. Die Technologie des Genomatix Genome Analyzer verkürzt so die Wege von der Grundlagenforschung bis zum medizinisch verwertbaren Ergebnis und konnte sich damit den INDUSTRIEPREIS 2012 sichern.
Der INDUSTRIEPREIS, der seit 2006 jährlich von der Huber Verlag für Neue Medien GmbH auf der HANNOVER MESSE verliehen wird, ist eine begehrte Auszeichnung: Eine 30-köpfige Expertenjury – bestehend aus Professoren und Fachjournalisten prämiert die besten und progressivsten Industrieunternehmen und steigert in erheblichem Maße deren Bekanntheitsgrad. Bewerben können sich Firmen jeder Größe – wichtig ist letztlich, dass sie einen hohen technologischen, ökonomischen, ökologischen oder gesellschaftlichen Nutzen aufweisen. Die Genomatix Software GmbH konnte die Jury von der Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit ihrer Lösung überzeugen und wählte das Datenanalyse-Tool zum Sieger in der Kategorie Biotechnologie.
Mehr Informationen zum INDUSTRIEPREIS 2012 sowie Bilder und Impressionen zum Event finden Sie unter: http://www.industriepreis.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Huber Verlag für Neue Medien GmbH
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.huberverlag.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Huber Verlag für Neue Medien GmbH
- Alle Meldungen von Huber Verlag für Neue Medien GmbH