Datenschutzverstöße können künftig teuer werden

14. Konferenz zu Datenschutz- und Datensicherheit am 18. und 19. Juni in Berlin

Pressemeldung der Firma COMPUTAS Gisela Geuhs GmbH

Die geplante EU-Datenschutzverordnung sieht vor den Strafrahmen bei Datenschutzverstößen deutlich zu erhöhen. Dann wären Bußgelder bis zu 1 Millionen Euro oder 2 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes möglich und zwar auch dann, wenn die Verletzung des Datenschutzrechts nicht vorsätzlich, sondern nur fahrlässig erfolgt. Schon bei „kleineren“ Verstößen könnten drastische Strafen verhängt werden.

Immer noch gehen viele Unternehmen mit sensiblen Informationen grob fahrlässig um. Häufig könnte dies durch mehr Informationsaustausch zwischen den verantwortlichen Stellen verhindert werden. Bei der Fachkonferenz „DuD 2012 – Datenschutz und Datensicherheit“ treffen sich am 18. und 19. Juni zum 14. Mal Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Zusätzlich zur Erläuterung und Diskussion der geplanten EU-Datenschutzverordnung unter anderem mit dem Europäischen Datenschutzbeauftragten Peter Hustinx, ist die Agenda prall gefüllt mit weiteren spannenden und aktuellen Themen. Prominente Experten, darunter der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar und die Staatsekretärin des Bundesjustizministeriums, Dr. Birgit Grundmann, werden anwesend sein und zu aktuellen Themen Stellung nehmen. Der Landesbauftragte für den Datenschutz, Dr. Thilo Weichert, wird über das aktuelle Thema Social Communities und Datenschutz vortragen und Prof. Dr. Johannes Caspar wird diesen Beitrag um das Thema Gesichtserkennung erweitern. Rechtsanwältin und Journalistin Vilma Niclas erörtert das Thema Unsterblichkeit im Netz. Frank Rieger vom Chaos Computer Club analysiert den Bundestrojaner und auch die hochaktuellen Themen Cloud Computing und Beschäftigtendatenschutz kommen nicht zu kurz.

Ausführliche Informationen:

im Internet unter: www.computas.de

telefonisch unter: 0221-590 11 64

Kontakt für die Presse:

Stefanie Geuhs, tel 0221-590 11 64, email stg@computas.de

Pressevertreter können sich kostenlos akkreditieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COMPUTAS Gisela Geuhs GmbH
Unnauer Weg 7a
50767 Köln
Telefon: +49 (221) 5901-164
Telefax: +49 (221) 5907-480
http://www.computas.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.