Die Konferenz für Softwareentwicklung vom 09. bis 11. Mai 2012
In drei Wochen findet zum 9. Mal der Karlsruher Entwicklertag statt. Die Konferenz für Softwareentwicklung bietet 2012 einen Vortragsmix aus aktuellen Trends und Entwicklungen zu Mobile Anwendungen, Cloud, Big Data, Agilität & Qualität sowie Tech-News aus dem .NET und Java-/Eclipse-Umfeld. Auch dieses Jahr stehen wieder hochkarätige Keynotes auf dem Programm: Am Conference Day am 9. Mai berichtet Dr. Albert Fleischmann über subjektorientiertes Prozessmanagement. Momentan wird im Rahmen eines Forschungsprojekts gefördert durch das Wirtschaftsministerium (Theseus) untersucht, wie dieser subjektorientierte Ansatz zur einfachen Verknüpfung von Geschäftsprozessen in unterschiedlichen Unternehmen verwendet werden kann. Am folgenden Agile Day am 10. Mai wird Prof. Dr. Heinz Züllighoven der Einladung des Programmkomitees folgen und in seiner Keynote mit den Teilnehmern die Frage diskutieren, ob es eine „agile Blaupause“ gibt oder ob die agile Vorgehensweise entsprechend verändert werden muss. Die Tutorials finden am 11. Mai, am letzten Tag der Veranstaltung, statt.
Verleihung des ObjektForum Förderpreises auf dem Entwicklertag
Anlässlich des Karlsruher Entwicklertags wird der ObjektForum Förderpreis verliehen. Der Förderpreis wird an Absolventen vergeben, die sich mit ihrer Diplomarbeit in hervorragender Weise mit der Thematik der Software-Technik befasst haben. Neben besonderer wissenschaftlicher Originalität ist die praktische Relevanz von Bedeutung. Die Träger des ObjektForums Karlsruhe sind die andrena objects ag und der Technologiepark Karlsruhe. Die ausgezeichneten Diplomarbeiten werden besonders gefördert und in der Öffentlichkeit herausstellt. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.
Veranstalter des Karlsruher Entwicklertags vom 09. bis 11. Mai sind das ObjektForum, der VKSI und die Gesellschaft für Informatik Regionalgruppe Karlsruhe. Gastgeber ist der Technologiepark, die Organisation übernimmt die andrena objects ag. Das vollständige Programm ist unter http://www.andrena.de/… verfügbar. Für Studenten gibt es vergünstigte Konferenztickets.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
andrena objects ag
Albert-Nestler-Straße 11
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 6105-122
Telefax: +49 (721) 6105-140
http://www.andrena.de
Ansprechpartner:
Alin Frädrich (E-Mail)
+49 (30) 61657167