Werbetechniker treffen sich bei Neschen

Von Epson über Erfurt bis Welte: Schon 15 namhafte Aussteller im Boot

Pressemeldung der Firma Neschen AG

Die Vorbereitungen für das Werbetechnikertreffen am 10. und 11. Mai 2012 bei Neschen in Bückeburg gewinnen an Fahrt. Bislang haben sich schon 15 namhafte Aussteller angemeldet, darunter so bekannte Marken wie Epson, Erfurt und Expolinc. Zudem sind beispielsweise die Color Alliance, Cut & Print Media, Digital Color Studio Brandenburg, Multi-Plot Europe, Plotterboerse, riwi Buchstaben und Welte mit von der Partie.

Neben den Fachmagazinen „Werbetechnik“, „SIP“, „Digital Signage“, „Wraps“ und „Desktop Dialog“ hat die Neschen AG jetzt auch „X-media“ als weiteren Medienpartner gewinnen können. Diese Zeitschriften begleiten die Veranstaltung redaktionell mit einer ausführlichen Berichterstattung.

An zwei Tagen wird Werbetechnikern in den Räumen der Neschen AG eine zentrale Informationsplattform geboten. In ungezwungener Atmosphäre können sie dort die neuesten Entwicklungen erleben: abseits von großen Messehallen und unpersönlichen Kurz-Präsentationen auf überfüllten Messeständen. Persönliche Gespräche mit Produktmanagern, Maschinen-Technikern und Fachkollegen sind jederzeit möglich. Neschen schafft damit den Rahmen für einen intensiven Austausch mit Anbietern und Anwendern von Maschinen und Dienstleistungen aus der Werbetechnik.

„Uns geht es darum, die Kommunikation unter Werbetechnikern zu fördern und die persönlichen Kontakte weiter zu beleben“, sagt Frank Seemann. „Das Treffen wird auch definitiv keine Neschen-Verkaufsveranstaltung sein“, verspricht der Leiter Marketing & Kommunikation bei der Neschen AG in Bückeburg. „Deshalb laden wir ausdrücklich auch andere Medien-Anbieter sowie Hersteller von Inkjet-Druckern und Software zur Teilnahme ein.“

Das Werbetechnikertreffen findet am 10. und 11. Mai 2012 bei Neschen in Bückeburg statt. Die Teilnahme und das Abendprogramm mit Essen und Trinken sind kostenfrei, lediglich die Übernachtungskosten sind von den Teilnehmern selbst zu übernehmen. Zur Abrundung des Events steht am Abend ein gemütliches Beisammensein mit Bier und Barbecue auf dem Programm.

Weitere Informationen sowie Agenda und genaue Angaben zu Referenten, Vorträgen und Workshops stehen unter www.neschen.com zur Verfügung.

Bild: Logo Werbetechnikertreffen

http://www.pr-x.de/…

Bild: Foto Frank Seemann

BU: „Uns geht es darum, die Kommunikation unter Werbetechnikern zu fördern und die persönlichen Kontakte weiter zu beleben“, sagt Frank Seemann, Leiter Marketing & Kommunikation bei der Neschen AG in Bückeburg. „Das Treffen wird auch definitiv keine Neschen-Verkaufsveranstaltung sein“, führt er weiter aus. „Deshalb laden wir ausdrücklich andere Medien-Anbieter sowie Hersteller von Inkjet-Druckern und Software mit ein.“

http://www.pr-x.de/…

http://www.pr-x.de/…

http://www.pr-x.de/…

Neschen AG, Bückeburg – Graphics, Documents und Neschen Technical Coatings

Die Neschen AG entwickelt, produziert und vertreibt weltweit innovative beschichtete Selbstklebe- und Digitaldruckmedien sowie deren Verarbeitungsmaschinen und Präsentationssysteme. Darüber hinaus hilft der international führende Premium-Hersteller nach dem Motto: „ideas for success“ seinen Partnern, ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten: in der graphischen Industrie, im Bibliothekssektor und bei industriellen Anwendungen.

Die Graphics-Produktpalette reicht von Veredelungs-, Schutz- und Aufziehfolien bis zu bedruckbaren Medien, die sich mit modernsten digitalen Drucktechniken für avantgardistische Architektur, Dekorationen und Werbung verwenden lassen. Der Bückeburger Anbieter fungiert dabei als erste Adresse für Druckdienstleister sowie für Architekten, Designer, Fotografen, Innenausstatter und Werbestudios. Ergänzend dazu gehören noch leistungsfähige Kaschiermaschinen und qualitativ hochwertige Displaysysteme zum Geschäftsfeld Graphics.

Der Documents-Bereich umfasst selbstklebende Folien und Papiere für den Schutz, die Reparatur und die Pflege von Büchern. Bibliotheken, Archive und Museen erhalten von Neschen darüber hinaus die erforderlichen Arbeitsmittel und Verarbeitungsgeräte. Zahlreiche Produkte dieser Reihe finden zudem Anwendung bei der Bilderrahmung: zum Befestigen, Aufziehen und Schützen von Gemälden und Fotografien.

Auf der Grundlage von mehr als 40 Jahren Erfahrung mit speziellen Beschichtungsverfahren bietet Neschen Technical Coatings des Weiteren Industriekunden aus allen Branchen höchst individuelle Lösungen. Diese gehen von der Oberflächenveredelung in der Automobilherstellung bis zu Anwendungen im klinisch-medizinischen Umfeld.

Die zirka 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten 2010 einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro weltweit. www.neschen.com

Bei Abdruck Beleg erbeten

Pressekontakt:

Neschen AG

Frank Seemann

Leiter Marketing / Kommunikation

Windmühlenstr. 6

31675 Bückeburg

Telefon: +49 5722 207-253

Telefax: +49 5722 207-77-253

F.Seemann@neschen.de

www.neschen.com

PRX

Agentur für Public Relations GmbH

Ralf M. Haaßengier

Kalkhofstraße 5

70567 Stuttgart

Telefon 0711/71899-03/04

Telefax 0711/71899-05

ralf.haassengier@pr-x.de

www.pr-x.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Neschen AG
Hans-Neschen-Str. 1
31675 Bückeburg
Telefon: +49 (57) 22207-0
Telefax: +49 (57) 22207-197
http://www.neschen.com

Ansprechpartner:
Frank Seemann (E-Mail)
Leiter Marketing / Kommunikation
+49 (5722) 207-253



Dateianlagen:
    • Logo Werbetechnikertreffen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.