Jubiläums-Symposium – 20 Jahre OEKO-TEX®

Informationsveranstaltung für Zertifikatsinhaber im deutschsprachigen Raum

Pressemeldung der Firma Oeko-Tex International

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des OEKO-TEX® Standards 100 veranstaltet die OEKO-TEX® Zertifizierungsstelle gemeinsam mit den Hohenstein Instituten am 25. April in Frankfurt a. M. ein Symposium für Unternehmen mit OEKO-TEX® Zertifikat aus dem deutschsprachigen Raum. Ausgehend von einem kurzen Rückblick auf die erfolgreiche internationale Entwicklung der textilen Schadstoffprüfungen seit 1992 erwartet die Teilnehmer ein informatives Programm rund um die aktuellen Herausforderungen im Hinblick auf die Schadstoffsicherheit in textilen Produkten mit Referenten des Bundesinstituts für Risikobewertung, der Bremer Baumwollbörse, der Firma Mattes & Ammann GmbH & Co. KG sowie der OEKO-TEX® Gemeinschaft. Ein weiteres Highlight bildet ein Gastvortrag des bekannten Unternehmers und Redners Hermann Scherer, der unter dem Titel „Jenseits vom Mittelmaß“ die künftigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marktpositionierung auslotet.

„In der Zukunft“, so Scherers Credo, „reicht Qualität allein nicht aus, um im Verdrängungswettbewerb den Unternehmenserfolg zu sichern.“ Entsprechend empfiehlt der Business-Experte den Unternehmen ein „mutiges Management“, um „Aufmerksamkeit, Begehrlichkeit und Bekanntheitsgrad zu gewinnen“ und erläutert seinem Publikum auf unterhaltsame und spannende Weise, wie die „Spielregeln für die Pole-Position in den Märkten von Morgen“ aussehen.

In weiteren Präsentationen beleuchten die Referenten des OEKO-TEX® Symposiums das Thema der gesundheitlichen Risikobewertung von Bekleidungstextilien sowie der weltweiten Baumwollproduktion heute und morgen und stellen den Teilnehmern anhand eines Best- Practice-Beispiels aus der Industrie vor, wie eine im Produktionsalltag gelebte soziale und ökologische Verantwortung als Erfolgsmodell für die zumeist mittelständisch organisierten Unternehmen der Textilbranche dienen kann. Zum Abschluss der Veranstaltung geben die OEKO-TEX® Verantwortlichen einen Überblick über die im Jubiläumsjahr geplanten Kommunikationsmaßnahmen und zeigen den teilnehmenden Unternehmen auf, wie sie die einzelnen Aktionen gezielt in ihre PR und Öffentlichkeitsarbeit einbinden können.

Nähere Informationen zum Jubiläums-Symposium erhalten Sie bei der OEKO-TEX® Zertifizierungsstelle GmbH, E-Mail: info@certification-oekotex.com sowie auf der OEKO-TEX® Website unter www.oeko-tex.com (Menüpunkt „Aktuelles“).

Ein interessantes Vortragsprogramm erwartet die Teilnehmer des OEKO-TEX® Jubiläums- Symposiums am 25. April in Frankfurt a. M.

Für OEKO-TEX® Zertifikatsinhaber aus dem deutschsprachigen Raum ist die Anmeldung kostenfrei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oeko-Tex International
Gotthardstrasse 61
8027 Zürich, Switzerland
Telefon: +41 (1) 20642-35
Telefax: +41 (1) 20642-51
http://www.oeko-tex1000.com

Ansprechpartner:
Helmut Mueller (E-Mail)
+49 (7143) 271-709



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.