Roadshow gestartet: LabTech und EBERTLANG informieren vor Ort über Remote Monitoring und Management

Pressemeldung der Firma EBERTLANG Distribution GmbH

Endlich geht‘s los: Mit großem Erfolg ist EBERTLANG in München in seine Sommer-Roadshow rund um die RMM-Lösung (Remote Monitoring und Management) LabTech des amerikanischen Softwareherstellers LabTech Software gestartet. Hier zeigt EBERTLANG ab sofort, wie IT-Profis in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit LabTech Schritt für Schritt den Weg hin zum Anbieter von Managed Services beschreiten, ihre bisherige Kundenbasis optimal nutzen und zusätzlich die Vorteile des proaktiven Arbeitens erleben können.

Mehr Zeit und Freiraum für IT-Profis, individueller Kundenservice

Ob Bestandsverwaltung, Inventarisierung von Soft- und Hardware, Patch-Management, Netzwerk-Monitoring oder Fernwartung – die Funktionen der RMM-Lösung LabTech sind gefragt wie nie. Kein Wunder, schließlich können Systemhäuser und IT-Berater mit einem proaktiven, automatisierten und skalierbaren IT-Service höheren Umsatz generieren und gleichzeitig ihr Angebot effektiv aufwerten. Individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Managed Services verschaffen IT-Dienstleistern außerdem mehr Freiraum für neue Projekte oder die Akquise neuer Kunden, und sind damit unumgänglich für zukunftsorientierte Systemhäuser und Consultants. Und auch die Kunden profitieren von LabTech, erfahren diese doch einen IT-Service ohne Ausfallzeiten und mit schnellen Reaktionszeiten, der auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Weitere Roadshow-Termine deutschlandweit

Der erste Roadshow-Termin in München war restlos ausgebucht und ein voller Erfolg. Am 18. April wird die LabTech-Roadshow von EBERTLANG (www.ebertlang.com), dem Spezialdistributor für IT-Infrastruktursoftware, am Firmensitz in Wetzlar fortgesetzt. Alle Interessierten aus dem Norden Deutschlands kommen dann am 9. Mai in Hamburg auf ihre Kosten. Aufgrund der hohen Nachfrage können Sie sich bereits jetzt Ihren Platz sichern: unter www.ebertlang.com/… finden Sie nicht nur weiterführende Informationen zu Terminen und Inhalten, sondern auch Anmeldemöglichkeiten. Die Teilnahme ist für IT-Profis selbstverständlich kostenlos.

Über LabTech Software

LabTech Software aus Tampa, Florida, ist der weltweit führende Hersteller von Remote-Monitoring und -Management-Software (RMM). Seit 2004 entwickelt LabTech die gleichnamige RMM-Lösung, die dank wegweisender Agent-Technologie IT-Profis einen einfachen, skalierbaren und kostengünstigen Einstieg in ein Managed Service Providing ermöglicht. Die EBERTLANG Distribution GmbH ist exklusiver Distributor für LabTech Software in D-A-CH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EBERTLANG Distribution GmbH
Garbenheimer Str. 36
35578 Wetzlar
Telefon: +49 (6441) 671180
Telefax: +49 (6441) 67118222
http://www.ebertlang.com

Ansprechpartner:
Nadja Krug (E-Mail)
Corporate Communications Specialist
+49 (6441) 67118345

Die EBERTLANG Distribution GmbH mit Sitz in Wetzlar konzentriert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 auf den Großhandel mit Software für IT-Profis und ist heute einer der führenden Value-Added-Spezialdistributoren im deutschsprachigen Europa. Neben der klassischen Vertriebsarbeit und dem Zugang zu über 4.500 spezialisierten IT-Experten mit Fokus vor allem auf kleinen und mittleren Unternehmen bietet EBERTLANG Herstellern aber auch Unterstützung bei der Markteinführung neuer Produkte, der Lokalisation von Software und entsprechender Vertriebsstrategien und sorgt für eine stetig wachsende Brand-Awareness. Zum Produktportfolio von EBERTLANG gehören Quasi-Standards wie BackupAssist, eine der sichersten Backup-Lösungen für Microsoft Windows, MDaemon, einer der beliebtesten Mail- und Groupware-Server, sowie MailStore, die führende E-Mail-Archivierungslösung für kleine und mittlere Unternehmen. Anwenderfreundlichkeit und selbsterklärende Bedienkonzepte sind zentrale Auswahlkriterien für das Produktportfolio. Das umfangreiche Serviceangebot reicht von Schulungen für Reseller und Anwender über Audits bis hin zur Vor-Ort-Integration, die auch in Zusammenarbeit mit den eigenen Channel-Partnern durchgeführt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.