Trotz der Finanzschwäche der Eurozone 2011 wuchs das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland um mehr als drei Prozent. Dank der überragenden Ergebnisse der Fertigungsindustrie führt Deutschland die europäische Wirtschaft an erster Stelle an und belegt weltweit Platz vier. Zudem überstieg der Export unter dem Siegel „Made in Germany“ im Jahr 2011 erstmals die Marke von 1000 Milliarden Euro – was wieder bestätigt, dass eine Wirtschaft auf reiner Dienstleistungsbasis langfristig nicht lebensfähig ist.
Dahinter steckt kein Zufall. Die Schlüsselfaktoren für diesen Erfolg liegen in der Produktqualität, in den betrieblichen Prozessen, einem flexiblen Arbeitsumfeld und in einer herausragenden Kundenorientierung. All diese Bereiche wurden in hohem Maße durch Investitionen in die IT unterstützt. In den vergangenen Jahren steigerten die deutschen Fertiger ihre gesamten IT-Ausgaben um fast vier Prozent. Sie überholten damit die anderen westeuropäischen Länder, knapp 25 Prozent aller IT-Ausgaben in der Fertigungsindustrie in Westeuropa gehen mittlerweile auf das Konto deutscher Unternehmen.
Pierfrancesco Manenti, Chef von IDC Manufacturing Insights in EMEA, stellt im Rahmen eines rund einstündigen Webcasts die Ergebnisse der jüngsten Umfrage von IDC Manufacturing Insights unter deutschen Unternehmen der Fertigungsindustrie vor. Er zeigt die zentralen Erkenntnisse bei den IT-Investitionen der Fertigungsindustrie in Deutschland auf und wie diese den Unternehmen helfen, effizientere Prozesse zu etablieren und die Innovationskraft zu steigern. Der Webcast am 19. April um 15 Uhr wird sich auf die Fertigungsindustrie in Deutschland fokussieren und dabei folgenden Kernfragen beantworten:
– Wie ist der Ausblick auf IT-Investitionen und Geschäftsverlauf für 2012 und später?
– Welche Business-Initiativen stehen auf der Agenda der deutschen Fertiger?
– Welches sind die vordringlichen Bereiche für IT-Investitionen?
– Wie steht Deutschland im IT Spending Benchmark da in Hinblick auf die wichtigsten Unternehmensanwendungen wie ERP, MES, SCM, PLM und CRM?
– Welches sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines IT-Anbieters für die IT-Entscheider in den Unternehmen der Fertigungsindustrie in Deutschland?
– Welchen Rat hält IDC Manufacturing Insights bereit, um die IT-Strategien und die Geschäftsanforderungen besser in Einklang zu bringen?
Der Webcast richtet sich gleichermaßen an IT-Entscheider aus Fertigungsunternehmen und IT-Anbieter, die in dieser Branche aktiv sind oder diese besser kennenlernen wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei, weitere Informationen finden Interessenten hier: www.idc.de/manufacturing
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDC Central Europe GmbH
Hanauer Landstr. 135-137
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 90502-0
Telefax: +49 (69) 90502-100
http://www.idc.de
Ansprechpartner:
Katja Schmalen (E-Mail)
Marketing Director
+49 (69) 90502-115