Aktuelles Wissen zur Großrechner-Welt: IBM System z Technical University, 21. – 25. Mai 2012 in Berlin

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

Neue Entwicklungstrends bei IBM System z-Mainframes / Expertenvorträge zu Lösungen rund um zEnterprise, z/OS, z/VM, z/VSE und Linux on System z, Virtualisierung, Cloud Computing und IT-Sicherheit / erweiterter Softwareteil mit DB2, CICS, MQ, WebSphere, IMS, Cognos und mehr

IBM veranstaltet vom 21. bis 25. Mai 2012 die internationale „IBM System z Technical University“ in Berlin. Die englischsprachige Konferenz richtet sich an IT-Führungskräfte, IT-Architekten und Anwender von IBM System z.

Rund um die zEnterprise-Großrechner-Plattform, die es möglich macht, Daten und Anwendungen über eine vielfältige Systemlandschaft zu verteilen und dabei intelligent zu managen und sicher zu betreiben, drehen sich die Vorträge der Konferenz. Dazu gibt es einführende und vertiefende Fachvorträge zu Produkten, Lösungen und Ressourcen für Großrechneranwendungen, Data Management, Service Management, Virtualisierung und Cloud Computing. Mit dabei sind „deep dive“-Vorträge zu den letzten Updates von z/OS, z/VM, z/VSE und Linux on System z.

Die umfangreiche Agenda über 4,5 Tage gibt Teilnehmern die Möglichkeit, Wissen und Fertigkeiten im Hardware- und Softwarebereich der System z-Welt zu erweitern. Zahlreiche technische Experten aus den IBM Laboren, von Kunden und unabhängigen Software-Partnern stehen für Kompetenz und tiefgehendes technisches Know-How.

Weitere Information und Anmeldung: http://www-304.ibm.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com

Ansprechpartner:
Hans-Juergen Rehm (E-Mail)
Kommunikation/Communications
+49 (711) 785-4148



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.