Hat ein Unternehmen das Ziel auf einer Messe auszustellen, entstehen schon am Anfang der Planung Fragen wie „wer ist der richtige Dienstleister für uns?“ oder „kümmert sich jemand auch um die Abwicklung mit der Messegesellschaft?“. Dass diese Fragen von großer Bedeutung sind und nicht die einzigen Fragen des Ausstellers sein sollten, zeigt ein Bericht des m+a Verlages, der in einer eigenen Studie die Wünsche der ausstellenden Unternehmen untersucht hat. So ist z.B. ganz vorne der Wunsch nach Umsetzung aller erforderlichen Sicherheitsbestimmungen. „Mit diesem lästigen aber wichtigen Thema möchten über 90 % der befragten Firmen ihren Messebauer beauftragen.“ geht aus dieser Studie hervor.
„Einzelne Befragte gehen so weit, dem Messebauunternehmen für den Auftritt die Markenführung anzuvertrauen. Doch die meisten vertrauen bei Ausarbeitung der Konzeption ihrer Agentur. Über 57 % der ausstellenden Unternehmen arbeiten mit einer festen Agentur zusammen, rund 28 % arbeiten projektbezogen mit externen Dienstleistern und immerhin 14% haben keine Agentur und erstellen die Messekonzepte inhouse. Dabei verlassen sich die Aussteller auf bewährte Partner. Nur 14 % sind dazu übergegangen, Projekte immer einzeln auszuschreiben.“ so die Studie des m+a Verlages weiter. Diese 14% der Unternehmen und ein paar mehr die einen festen Diensleister über Jahre hinweg beauftragen nutzen aber vermehrt die Möglichkeiten die aktuellen Marktpreise für Messedienstleistungen über bewährte Ausschreibungssystem zu analysieren. Das hat Vorteile, die dem Aussteller als Servicedienstleistung angeboten werden. So sind neben den aktuellen Marktpreisen auch neue Ideen und Konzepte gefragt, da bestehende Lösungen meist optisch verändert werden können, aber keine neue Idee den Messestand außergewöhnlich und neu erscheinen lässt. Das liegt aber vermehrt daran, dass jeder Messebauer wie auch jeder Künstler seinen eigenen Stil hat, der sich wie ein roter Faden durch seine arbeiten zieht. Neue Ideen bedeuten meist eben dann auch einen Wechsel des Dienstleisters.
Eine Ausschreibung ist auch wiederum eine weitere Alternative zur eigenen Recherche.
Eine unkomplizierte und einfache Lösung bietet beispielsweise das unabhängige Ausschreibungsportal „messe1X1“ (www.messe1X1.de). Hier können Messe-Aussteller Ihre Vorstellungen, Daten und Anforderungen für Ihren Messeauftritt eintragen. Kostenfrei!
Matching ist das Schlüsselwort dafür:
Der Aussteller erhält dann ohne sein weiteres Zutun den Kontakt zu passenden Messebau-Dienstleistern, die sich für diesen Messeauftritt interessieren und die auf das Anforderungsprofil passen. Das spart Zeit in der Recherche und schont zugleich die Nerven Ihrer Mitarbeiter. Ob Sie einen Messebauer dann tatsächlich engagieren, bleibt natürlich weiterhin Ihnen überlassen.
Jede Messe hat ein Informationsdienst, der im Internet zu finden ist.
Welche Kosten bei einem Messeauftritt entstehen können, wie richtig geplant undorganisiert wird oder ob ein Messestand gemietet oder gekauft werden sollte erfahren Sie auch auf dem Internetportal Messe1X1.de.
Durch die Zusammenarbeit mit dem großen Messeverlag M+A können hier auch weitere interessante Informationen abgerufen werden. Wie kommen Sie auf die Messe? Sind noch Hotelzimmer frei? Wo gibt es den günstigsten Flug? Diese und mehrere Fragen werden auf dem Messeportal Messe1X1 schnell, kostenlos und kompetent beantwortet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mediaplant GmbH
Edlingerstraße 15
81543 München
Telefon: +49 (89) 3889977-3
Telefax: +49 (89) 3889977-4
http://www.mediaplant.de
Ansprechpartner:
Thomas Eggenhofer (E-Mail)
+49 (89) 3889977-3