Pressemeldung der Firma StatSoft (Europe) GmbH
Der Weg zur eigenen Kundentypologie gestaltet sich für viele Unternehmen schwierig: Sie betreiben langwierige Analysen oder kaufen Standard-Typologien bei Fremdanbietern an. Die so entstandenen Kundensegmente erweisen sich nicht selten als kostenintensiv, intransparent oder gar unbrauchbar.
Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit dem richtigen Tool erfolgreich eigene Kundentypologien erstellen – mit geringem Analyseaufwand und ohne Expertenwissen.
Die Teilnehmer arbeiten in praxisnahen Szenarien mit der Datenanalyse-Software STATISTICA und erwerben bereits nach kurzer Zeit das methodische und praktische Handwerkszeug, mittels automatisierter Analysen wichtige Kundentypen und deren Besonderheiten zu identifizieren.
Das Seminar ist Bestandteil der beliebten Kick-off-Seminarreihe, die StatSoft, der Hersteller der Datenanalyse-Software STATISTICA, aufgrund der großen Nachfrage auch in diesem Jahr fortsetzt.
Die Kick-off-Seminare zeichnen sich dadurch aus, dass sie innerhalb eines halben Tages einen sehr praxisnahen Einstieg in ein datenanalyserelevantes Thema geben und darüber hinaus mit nur € 95 zzgl. MwSt. kostenmäßig kaum zu Buche schlagen. Diese exklusiven Veranstaltungen sind auf eine kleine Teilnehmerzahl begrenzt.
Kundensegmentierung zum Durchstarten: 24.4.2012 von 10 – 15 Uhr in Hamburg.
Weitere Details und Anmeldung unter: www.statsoft.de/top-event
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
StatSoft (Europe) GmbH
Hoheluftchaussee 112
20253 Hamburg
Telefon: +49 (40) 468866-0
Telefax: +49 (40) 468866-77
http://www.statsoft.deAnsprechpartner:
Monika Nielsen
(E-Mail)+49 (40) 468866-0
StatSoft (gegr. 1984, Hauptsitz Tulsa, OK, USA) ist weltweit einer der führenden Anbieter von statistischer und grafischer Datenanalysesoftware und hat derzeit weltweit 20 Niederlassungen (vertreten auf allen Kontinenten). Die deutsche Niederlassung StatSoft (Europe) GmbH, gegr. 1986, mit Sitz in Hamburg ist zuständig für den Vertrieb in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie den Benelux-Staaten, für technischen Support, Implementierung und Anpassung der Software, Schulungen und Consulting in allen Fragen der statistischen Datenanalyse sowie für die Übersetzung der Programme in die deutsche Sprache.
Das Kernprodukt von StatSoft ist das Datenanalyseprogramm STATISTICA. STATISTICA ist modular aufgebaut und bietet sowohl universelle Auswertemethoden als auch spezielle Branchenlösungen. Die grafischen und statistischen Auswertungsfunktionen der Datenanalysesoftware sind sowohl als Einzelmodule verfügbar, lassen sich aber problemlos in Komplettsysteme integrieren. STATISTICA gibt es sowohl als Desktop-Lösungen wie auch als umfassende Enterprise-Lösungen. Schwerpunkte bilden hier zum einen ein breites analytisches Instrumentarium für das Data Mining sowie die Auswertung von Prozessdaten, die im Rahmen der Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Hervorzuheben sind darüber hinaus die Optionen zur Integration sämtlicher Lösungen in das Internet, d.h. sowohl hinsichtlich der Steuerung der Software wie auch der Ergebnisverteilung.
Die Tatsache, dass alle Produkte auf STATISTICA und damit auf von StatSoft selbst entwickelten Technologien aufbauen, wirkt sich für die Kunden positiv nicht nur hinsichtlich der Integration der Software in seine bestehende Umgebung sondern auch hinsichtlich der Preisgestaltung aus.
Außer Software zur Datenanalyse bietet StatSoft ein umfangreiches Angebot von Dienstleistungen rund um dieses Thema an. So beinhaltet z.B. das Schulungsangebot neben STATISTICA-Schulungen auch produktunabhängige Methodenkurse u.a. zum Thema Statistik, Versuchsplanung und Data Mining.
StatSoft´s kompetente Referenten/Mitarbeiter sind erfahrene Praktiker, die seit vielen Jahren Unternehmen auf den Gebieten Data Mining und Prozessoptimierung beraten, Vorträge halten und Autoren statistischer Fachartikel sind.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.