Preisverleihung für hervorragende Abschlussarbeiten

Förderpreis von alma mater und Campus Konzept verliehen

Pressemeldung der Firma alma mater GmbH

– Personalberatung alma mater und studentische Unternehmensberatung Campus Konzept verleihen erstmalig Förderpreis.

– Herausragende Abschlussarbeiten mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug werden prämiert

– Siegerarbeit beschäftigt sich mit Nutzermotivation zum Wechsel von sozialen Netzwerken

Stuttgart, 24. Februar 2012: Die Stuttgarter Personalberatung alma mater und die studentische Unternehmensberatung Campus Konzept haben am gestrigen Donnerstag den Förderpreis 2011 für herausragende Abschlussarbeiten vergeben. Die gut besuchte Preisverleihung fand im Hörsaalgebäude der Universität Stuttgart statt.

Die Idee eines gemeinsamen Förderpreises von alma mater und Campus Konzept entstand im Sommer 2010, um Absolventen Anreize zu bieten, die Abschlussarbeit in einem praxisnahen Umfeld zu absolvieren. „Der Abschlussarbeit kommt eine immer größere Bedeutung zu, denn die Studierenden können damit zeigen, dass sie ein Thema intensiv über einen längeren Zeitraum bearbeiten können“, so Jürgen Bühler, Geschäftsführer von alma mater, in seiner Laudatio.

Der Sieger des Förderpreises ist Jonas Schwan. In seiner Bachelorarbeit untersuchte Schwan die Motivationen der Nutzer zum Wechsel eines sozialen Netzwerks am Beispiel von StudiVZ und Facebook. Der Student der Sozialwissenschaften wurde für seine herausragende Leistung mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 €, einem Karrierecoaching durch alma mater, einer eAusbildung von Schlüsselqualifikationen bei career-tools.net und eine Personalentwicklungsmaßnahme aus der DIS AG e-University belohnt. Den zweiten Platz erreiche Felix Bauer mit seiner Arbeit „Konzeption und Umsetzung eines Businessplanspiels für den Bereich Aviation Ground Service“. Drittplatzierter wurde Raffaele Fabio Ciriello für seine Bachelor Thesis „NegoWS – The Negotiation Support Web Service“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
alma mater GmbH
Friedrichstraße 23b
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 229606-0
Telefax: +49 (711) 229606-80
http://www.alma-mater.de

Ansprechpartner:
Marco-Tobias Arnold (E-Mail)
Unternehmenskommunikation & Online-Marketing
+49 (711) 229606-44

alma mater GmbH ** Marco-Tobias Arnold ** Unternehmenskommunikation / Online-Marketing ** Tel.: 0711 / 229 606-0 ** E-Mail: pr@alma-mater.de Über alma mater: alma mater ist eine Personalvermittlung und Karriereberatung für akademische Nachwuchskräfte. Zu den Bewerberkunden zählen Studenten, Absolventen sowie Young Professionals. Im Auftrag renommierter Unternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet vermittelt alma mater Praktika und Festanstellungen. Für Bewerber ist der Service kostenlos. Neben Personalvermittlungsleistungen bietet alma mater für Unternehmen auch Dienstleistungen im Bereich Employer Branding an. Über den Förderpreis: Die Idee des Förderpreises von Campus Konzept und alma mater wurde im Jahr 2010 entwickelt. Ziel des Preises ist es, Anreize für Studierende zu schaffen, um schon während des Studiums Verständnis für die spätere Praxisumgebung in der Wirtschaft zu entwickeln. Herausragende Abschlussarbeiten mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug werden von Dozenten und Experten aus der Wirtschaft bewertet. Die drei besten Arbeiten werden im Rahmen einer Preisverleihung prämiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.