Rückblick 13. Industry-Forum 2012

Pressemeldung der Firma keytech Software GmbH

Bereits zum 13. Mal präsentierte sich der internationale Fachkongress CADENAS Industry-Forum am 8. & 9. Februar 2012 den Fachbesuchern mit Vorträgen, Workshops und Networking rund um die Themen Strategisches Teilemanagement sowie Elektronische Produktkataloge. keytech Süd war mit einem Vortrag und als Aussteller mit vertreten.

keytech wird in Kooperation mit CADENAS bis zum Sommer einige Neuerungen vorstellen. Unter anderem eine Integration der geometrischen Suche direkt aus keytech. Weiterhin die Erweiterung der Klassifizierungsmöglichkeiten bis hin zum „Intelligenten Finden“. Man darf gespannt sein!

Interview mit Frank Schlupp, Geschäftsführer der keytech Süd GmbH

„Mir gefällt am Industry-Forum, dass Vertreter aus allen Branchen teilnehmen und es genügend Ansprechpartner gibt, mit denen man sich über das Thema Prozessoptimierung austauschen kann. Die Teilnehmer des Industry-Forums sind zu 100 % die richtige Zielgruppe für unser Unternehmen.“

„Highlight des Industry-Forums 2012 war für mich der PURCHINEERING Gedanke. Der Brückenschlag zwischen Einkauf und der Konstruktion tangiert uns als PLM-Anbieter im Besonderen. In Gesprächen mit anderen Teilnehmern kristallisierte sich heraus, dass der PURCHINEERING Ansatz ein Zukunftsbereich ist, der als sehr wichtig angesehen wird.“

Frank Schlupp (keytech Süd GmbH)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
keytech Software GmbH
Suderwichstraße 68
45665 Recklinghausen
Telefon: +49 (2361) 98580-0
Telefax: +49 (2361) 98580-23
http://www.keytech.de

Ansprechpartner:
Frank Schlupp (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (7454) 96038-10



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.