bit media mit e-Learning und Rollout-Support für MS Office 2010 auf der CeBIT 2012 in Hannover

Pressemeldung der Firma bit media e-Learning solution Deutschland GmbH

Der deutsche e-Learning Spezialist bit media e-Learning solution stellt auf der CeBIT 2012 in Hannover aus. Vom 6.-10. März 2012 ist bit media in Halle 4 auf dem Microsoft Partnerstand A 26, Platz 84, zu sehen.

Als „Authorized Reseller for Microsoft e-Learning for EMEA“ und „International Competence Center for Microsoft e-Learning“ zeigt bit media als Schwerpunkt auf der diesjährigen Messe seine e-Learning und e-Support Produkte und Lösungen rund um das Thema Einführung und Rollout von Microsoft Office 2010 in Unternehmen:

Lernprogramme zu Microsoft Office 2010 zur effizienten Einarbeitung in das neue Office-Paket

Auch zu MS Office 2010 bietet bit media multimediale und interaktive Lernprogramme, als Einsteiger-, Umsteiger- und Fortgeschrittenen-Kurse. Neu bei diesem ca. 120 Lernstunden umfassenden Lernpaket ist der individuelle Lernpfad auf Basis eines Einstiegstests für das bedarfsgenaue Lernen. Mehr unter http://www.office-lernportal.de/…

Die in Office Anwendungen integrierbare Arbeitsplatzhilfe QuickTipps zur schnellen Problemlösung

Die mehrfach ausgezeichneten QuickTipps geben Office-Anwendern schnelle Hilfe am Arbeitsplatz: Als Menüband in die Originalanwendungen integriert können Anwenderfragen schnell und effizient direkt am Arbeitsplatz gelöst werden: Mit einer Suchfunktion mit Zugriff auf über 700 multimediale eLearning Sequenzen, einer animierten Menü-Umstiegshilfe und mit umfangreichen e-Skripten zum Nachschlagen. Mehr unter: http://www.office-lernportal.de/…

Die QuickTipps erhielten das Comenius EduMedia Siegel 2011, das vebn Gütesiegel mit Auszeichnung 2012 und die Note 1,9 im Produkttest des eLearning Journals in der Ausgabe 12/ 2012.

Interaktive e-Books als Übungs- und Nachschlagewerke für die erfolgreiche Office-Anwendung

Sie besitzen eine übersichtliche Navigation zum schnellen Auffinden von Inhalten sowie interaktive Lernkontrollen zu den Office 2010 Inhalten. Dadurch ist neu erworbenes Wissen sofort überprüfbar. Korrekte Ergebnisse werden per Mausklick angezeigt. Mehr unter http://www.office-lernportal.de/…

Maßgeschneiderte Blended Learning Pakete, die das Office 2010-Rollout optimal unterstützen

bit media bietet über e-Learning und e-Support hinaus integrierte Trainingskonzepte sowie eine qualifizierte Rollout-Begleitung und greift dabei auf über 20 Jahre IT-Schulungserfahrung in der bit Gruppe und die deutschen Schwesterunternehmen M.I.T e-Solutions und die Com training and services zurück. So wurden z.B. HUK Coburg oder der Buchgroßhändler Koch, Neff & Volckmar mit einem Rollout-Paket unterstützt, das aus Blended Learning Komponenten der Schwesterunternehmen erstellt wurde.

Anmeldungen zu einem Gesprächstermin mit bit media sind http://www2.bitmedia.cc/…„> HIER möglich. Besucher mit Terminvereinbarung erhalten eine kostenfreie CeBIT-Tageskarte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bit media e-Learning solution Deutschland GmbH
Ostdeutscher Weg 46
29690 Schwarmstedt
Telefon: +49 (5071) 913197
Telefax: +49 (5071) 913199
http://www.bitmedia.cc

Ansprechpartner:
Onno Reiners (E-Mail)
Marketing
+49 (221) 689-7251



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.