„Auf die 12“ – Kabarett der TU Ilmenau zum Internationalen Frauentag

Pressemeldung der Firma Technische Universität Ilmenau

Wer weiß: „Niveau ist keine Faltencreme“, hat beste Voraussetzungen, am 6. März das alljährliche FrauentagsKabarett der Technischen Universität Ilmenau zu genießen! In „Auf die 12“ geben Anke Geißler und Carolin Fischer vom Leipziger Kabarett „academixer“ im Audimax der Universität die Höhepunkte ihrer drei Duo-Programme zum Besten – ein Kabarett zum Internationalen Frauentag besonders, aber nicht nur, für Frauen. Wenn Anke Geißler und Carolin Fischer als Frau Sturm und Frau Donath auf dem Friedhof anstatt ihren verblichenen Ehegatten Tränen nachzuweinen die Finanzkrise analysieren, wundert es nicht mehr, dass sie Minuten später als Glamourgirls über die Bühne fegen und dazu so zauberhaft singen, dass einem der Atem stockt. Wiederbelebung garantiert!

Das FrauentagsKabarett wird organisiert vom Gleichstellungsrat der TU Ilmenau.

FrauentagsKabarett „Auf die 12“

6. März 2012

Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr

TU Ilmenau, Audimax

Karten: 10 Euro (Kartenreservierung unter 03677/69-2551 und 03677/69-1711)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstr. 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.