Wo der Biathlon-Zirkus auf die Suche geht

Skijäger und Zuschauer zwischen Böhmen und Mähren/Losberger VIP-Zelt in Nove Mesto

Pressemeldung der Firma Losberger GmbH

Das Zusammenspiel von Kraft, Ausdauer und Technik sowie die mentale Stärke und die Konzentrationsfähigkeit trotz der großen Anstrengungen beim Laufen, macht Biathlon so einzigartig und spannend, auch für die Zuschauer. Zum 5. Biathlon Weltcup der Saison 2011/2012 in Nove Mesto na Morave Mitte Januar war Losberger mit einem zweistöckigen Emporium für den VIP-Bereich vertreten. Der neue Biathlon-Standort in Tschechien feierte damit seine Premiere im Weltcup. Auch wenn bislang kaum jemand von diesem Ort im böhmisch-mährischen Mittelgebirge gehört hat, der Elite der internationalen Skijäger und den Zuschauern hat´s gefallen. Der Schlusstag des Weltcups lockte immerhin eine Rekordkulisse von 18000 Besuchern ins Stadion.

Die beschauliche Kleinstadt Nove Mesto liegt 170 km südöstlich von Prag. Es ist das bedeutendste Skizentrum in Tschechien. 2008 trug es mit seinem modernen Winterstadion die Biathlon-Europameisterschaft aus. Die Austragung des Weltcups in diesem Jahr diente den Verantwortlichen als Vorbereitung auf die Biathlon WM 2013, bei der die 10000-Seelengemeinde ebenfalls als Gastgeber auftreten darf. So wird dies dann auch die erste Biathlon-Weltmeisterschaft auf tschechischem Boden sein.

Die temporäre VIP-Anlage von Losberger wurde direkt neben den großen Zuschauerrängen entlang der Zielgeraden errichtet. Durch die 30 Meter lange Glasfront des Losberger Emporiums blieb der Blick frei auf das Stadion mit der Schießanlage, das innerhalb von 16 Monaten fertig gestellt und im Februar 2007 mit dem Europacup eingeweiht wurde. Vom beheizten VIP-Bereich im oberen Stock hatten die Gäste einen guten Blick auf die Wettkämpfe, in denen die besten Biathleten der Welt um Medaillen schossen und liefen. Trotz extremer Wetterverhältnisse mit starken Schneefällen während der Aufbauarbeiten konnte das Zelt vom Losberger Team in nur 4 Tagen an das Organisationskomitee übergeben werden.

Der Biathlon-Weltcup-Zirkus 2011/2012 findet in der Zeit von November bis März an neun verschiedenen Winterschauplätzen statt. Verantwortlich für die Suche und Festlegung der jeweiligen Austragungsorte ist die IBU, die internationale Biathlon-Union, die auch die Weltmeisterschaften veranstaltet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Losberger GmbH
Gottlieb-Daimler-Ring 14
74906 Bad Rappenau
Telefon: +49 (7066) 980-0
Telefax: +49 (7066) 980-232
http://www.losberger.com

Ansprechpartner:
Klaus Stegmann (E-Mail)
+49 (7066) 980-361

Die Losberger Group ist einer der weltweit führenden Hersteller, Vermieter und Verkäufer von temporären und semi-permanenten Raumlösungen und setzt Maßstäbe in Service, Technik und Design. Die Zelte und Hallen von Losberger bieten eine Vielfalt an temporären Raumlösungen für Event und Business. Losberger-Zelte bieten durch das hochwertige Baukastensystem eine besondere Vielfalt an Größen, Formen und Ausstattungsvarianten, mit der auf individuelle Kundenwünsche projektbezogen eingegangen werden kann. Aus dem Einsatzbereich Eventzelte stehen Veranstaltungszelte für Sport-, Firmen-, öffentliche und private Veranstaltungen sowie temporäre bzw. mobile Hallen für Messen und Ausstellungen zur Verfügung. Im Industrie-Bereich werden Hallen und Zelte für Industrie, Handel und Gewerbe angeboten. Eingesetzt werden die Hallen als Lager, zur Produktion und Präsentation. Die Zelte und Hallen von Losberger sind in vielen Abmessungen und Ausstattungen zu kaufen und zu mieten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.