Sonder-Messeförderung für innovative Jungunternehmen: Messeliste 2012 und 2013 erschienen

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Das Förderprogramm des Bundes zur Unterstützung der Messebeteiligungen junger, innovativer Unternehmen wird fortgesetzt. Die Listen der geförderten Messen 2012 und 2013 wurden veröffentlicht. Für das Programm sind vom Bundeswirtschaftsministerium jeweils 3 Mio. Euro jährlich vorgesehen. Damit können auch saarländische Unternehmen diesen zusätzlichen Weg zum Exporterfolg weiter nutzen, meldet die IHK Saarland.

Förderfähig ist die Teilnahme an Gemeinschaftsständen der Messegesellschaften auf internationalen Leitmessen in Deutschland. Antragsberechtigt sind Firmen, die jünger als 10 Jahre sind und über produkt- oder verfahrensmäßige Neuentwicklungen verfügen.

Die IHK begrüßt die Unterstützung von Existenzgründern mit Potenzial für Erfolg auf Auslandsmärkten. Die Teilnahme auf internationalen Leitmessen unter dem organisatorischen Dach eines Gemeinschaftsstandes bietet bei begrenztem Aufwand eine gute Plattform, die internationalen Chancen abzuschätzen oder Vertriebspartner im Ausland zu finden.

Die Maßnahme stellt eine Erweiterung des bewährten, überwiegend auf Auslandsmessen gerichteten Messeförderprogramms des Saarlandes dar. Auch den Firmen, die den Kriterien der Sonderförderung für innovative Jungunternehmen nicht entsprechen, stehen noch die Angebote der ZPT (Zentrale für Produktivität und Technologie Saar e.V.) zur Teilnahme an Gemeinschaftsständen oder an Delegationsreisen offen. In diesem Rahmen sind unter anderem Beteiligungen an der CeBIT, Hannover, und ACHEMA, Frankfurt, sowie der „Hospitalar“ in Sao Paulo und der „Plastpol – Fachmesse für Kunststoffverarbeitung“, Kielce/Polen, geplant.

Die Richtlinie und die Liste der in Frage kommenden Messen stehen mit weiteren aus dem Landesförderprogramm auf der IHK-Webseite (www.saarland.ihk) unter der Kennzahl 262 zum Download bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Susanne Bartel (E-Mail)
Referentin
+49 (681) 9520-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.