15 Experten aus der Immobilienwirtschaft referieren über aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends der Branche
Die Fachmesse „IMMOBILIEN 2012“ findet vom 23. bis zum 26. Februar 2012 im Congress Center Leipzig statt. Aufgeteilt ist die Messe in zwei Bereiche: „Gewerbe & Kongress“ (23. bis 24. Februar 2012) sowie „Wohnen & Eigentum“ (24. bis 26. Februar 2012). Der Bereich „Gewerbe & Kongress“ wird zusätzlich durch ein neues Fachprogramm komplettiert. Insgesamt 15 hochkarätige Referenten aus der deutschen Immobilienbranche werden in Vorträgen aktuelle Trends, Entwicklungen und Chancen erörtern. Zu den Referenten gehören unter anderem Thomas Meyer, Vorstand WERTGRUND Immobilien AG, Curth C. Flatow, Geschäftsführer FAP – Flatow AdvisoryPartners, Marc Schmidt, Leitung Vertrieb Immonet GmbH, Günter W. Reichelt, Leiter Marketing und Vertrieb THAMM & PARTNER GmbH, Marcus Veit, Leiter Acquisition & Sales East CORPUS SIREO Asset Management GmbH und Dr. Bernd Leutner, Geschäftsführer der F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH.
„Wir freuen uns, Referenten aus ganz Deutschland in Leipzig begrüßen zu dürfen“, sagt Peggy Schönbeck, Projektdirektorin der IMMOBILIEN 2012. „Dies ist für uns ein wichtiger Schritt, da wir durch die Neuausrichtung des Bereichs ,Gewerbe & Kongress‘ nun zeigen, dass die Fachmesse auch über die Region hinaus ein wichtiger Branchentermin ist“, so Schönbeck weiter.
Mit dem Bereich „Gewerbe & Kongress“ werden vor allem überregionale Investoren angesprochen. Ziel ist es, die Potenziale in der Region darzustellen. Die Messe ist damit die ideale Plattform für die Anbahnung von Kauf- und Investitionsentscheidungen in ganz Mitteldeutschland.
Das neue Fachprogramm komplettiert die IMMOBILIEN 2012. Experten aus deutschen und international tätigen Immobilienunternehmen sowie aus Kanzleien, Verbänden und Bildungseinrichtungen werden in einzelnen Vorträgen über aktuelle Entwicklungen referieren.
So hinterfragt Thomas Meyer, Vorstand WERTGRUND Immobilien AG in seinem Vortrag „Wohnimmobilien als Kapitalanlage – lohnt sich der Einstieg noch?“ die Investition in Wohnimmobilien vor dem Hintergrund volatiler Kapitalmärkte und einer erwarteten steigenden Inflation aufgrund massiver Liquiditätszuschüsse in das Geldsystem. Die Wohnimmobilie wird vom Anleger zwar als sicherer Sachwert und Inflationsschutz gesehen, dennoch müssen Anleger heute überlegen, an welchen Standorten und in welcher Form, direkte oder indirekte Anlage, sie investieren. Dabei rücken vermehrt Potenzial-Standorte in den Fokus der Anleger.
Curth C. Flatow, Geschäftsführer FAP – Flatow AdvisoryPartners GmbH spricht in seinem Vortrag mit dem Titel „Anforderungen an Immobilienfinanzierungen werden immer komplexer“ über eine vermeintliche Neuordnung der Finanzierungswelt. Basel III & Solvency II kommen und die Einflüsse durch die Bewegungen am Kapitalmarkt der letzten Monate haben deutliche Spuren hinterlassen. Flatow beleuchtet in seinem Vortrag die Anforderungen, Bedingungen und Alternativen der Finanzierer in der gewerblichen Immobilienfinanzierung.
Der Handel und die Vermarktung von Immobilien im Internet werden für Immobilienunternehmen immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund spricht Marc Schmidt, Leitung Vertrieb Immonet GmbH, in seinem Vortrag „Immobilien Business 2.0 – Trends und Perspektiven erfolgreicher Immobilienvermarktung im Internet“. Schmidt sieht es als Herausforderung für die Branche an, sich neuen Trends zu stellen. Wichtig für ihn ist hierbei die Identifikation der Chancen und neuer Kommunikationsmöglichkeiten, die das Unternehmen aktiv im Vertrieb nutzen kann.
Günter W. Reichelt, Leiter Marketing und Vertrieb THAMM & PARTNER GmbH blickt in seinem Vortrag „Intelligent living – smart homing wird zum Standard“ auf die technische Weiterentwicklung im Bereich Wohnen. Der Anspruch an das Wohnen hat sich Laufe der Zeit verändert, elektronische Raffinessen im Haushalt werden bereits als Standard angesehen. Als Experte im Bereich smart homing berichtet Reichelt über diesen neuen Standard und die Herausforderungen, denen sich die Immobilienwirtschaft stellen muss.
Auch speziell der Osten Deutschlands steht im Mittelpunkt eines Vortrags: Marcus Veit, Leiter Acquisition & Sales East CORPUS SIREO Asset Management GmbH, wird sich in seinem Vortrag „Und es geht doch! – Erfolgreicher Verkauf ostdeutscher Gewerbeimmobilien“ auf den boomenden Gewerbeimmobilienmarkt im Osten konzentrieren. Seit der Wiedervereinigung galt der Osten Deutschlands weitgehend als schwieriger Immobilienstandort – doch das hat sich inzwischen gewandelt: Transaction Manager mit ortspezifischen Kenntnissen können heute in weiten Teilen Ostdeutschlands attraktive Renditen erzielen.
Das unabhängige Forschungs- und Beratungsunternehmen F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt veröffentlicht quartalweise den F+B-Wohn-Index Deutschland. Der F+B-Wohn-Index Deutschland kombiniert deutschlandweit die Miet- und Preisentwicklung von Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäusern, Doppel- und Reihenhäusern mit den Trends von Neuvertrags- und Bestandsmieten von Wohnungen und den Ertragswerten von Mehrfamilienhäusern. Geschäftsführer Dr. Bernd Leutner wird in seinem Vortrag „Jüngster Stand des Wohnindex Deutschland: Wie sich Kaufpreise und Mieten entwickeln“ die aktuellen Entwicklungen der bundesweiten Mietpreisentwicklungen sowie die sich abzeichnende Differenzierung zwischen Ost- und Westdeutschland erörtern.
Die IMMOBILIEN 2012 ist vom 23. bis 26. Februar täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. „Gewerbe & Kongress“ findet am 23. und 24. Februar statt, „Wohnen & Eigentum“ vom 24. bis 26. Februar. Pressevertreter sind herzlich willkommen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Telefon: +49 (341) 678-7900
Telefax: +49 (341) 678-7912
http://www.leipziger-messe.de