Unter dem Motto "Love of Design" findet die führende Veranstaltung für Konstrukteure und Ingenieure vom 12. bis 15. Februar in San Diego statt
Vom 12. Bis 15. Februar 2012 findet die von Dassault Systèmes SolidWorks Corp. organisierte SolidWorks World in San Diego statt. Im Mittelpunkt des jährlichen Gipfels für Konstrukteure und Ingenieure steht das Thema „United by Design“. Tony Fadell, ehemaliger Leiter des iPod Teams bei Apple, wird als Hauptredner auf der SolidWorks World 2012 auftreten. Weitere Höhepunkte sind Informationen rund um das Thema Crowdsourcing sowie eine erste Vorschau auf die neue Version der 3D-Konstruktionslösung SolidWorks 2013.
Der als „Vater des iPod“ bekannte Fadell hat sich in seinen früheren Positionen als Senior Vice President der iPod-Abteilung von Apple und als Berater von Steve Jobs einen Namen gemacht. Heute ist Fadell Gründer und CEO von Nest, einem jungen Unternehmen, das das weltweit erste lernfähige Thermostat auf den Markt gebracht hat. Das Nest Learning Thermostat™ lernt von Gewohnheiten sowie Umgebungsbedingungen und regelt die Heizung nach einiger Zeit automatisch und energieeffizient, indem es beispielsweise die Temperatur senkt, wenn niemand zuhause ist. Das Magazin Wired taufte das Produkt „iPhone der Thermostate“, und die New York Times beschreibt es als „großartig, elegant und sehr, sehr intelligent“.
„Um ein richtungsweisendes Produkt entwickeln zu können, müssen Funktionalität und Design Hand in Hand gehen“, so Fadell. „An dieses Prinzip haben wir uns bei der Entwicklung des Nest Learning Thermostats gehalten, und ich freue mich darauf, den vielen tausend engagierten Konstrukteuren und Ingenieuren auf der SolidWorks World mehr darüber zu erzählen.“
Crowdsourcing wird am zweiten Tag der SolidWorks World ein wichtiges Thema sein. Die Einbindung der User-Community spielt im Ideenfindungs- und Herstellungsprozess eines Produkts eine immer größere Rolle. SolidWorks Anwender zeigen, wie einfach es heute ist, Ideen zu verwirklichen. Mithilfe einer auf Konstruktionsarbeit ausgerichteten, logischen Denkweise können Kreativität und Fachwissen in innovativen Produkten vereint werden. Die Teilnehmer erwartet eine Vielzahl an Ideen, die herkömmliche Denkweisen in der Produktentwicklung verändern.
Am dritten Tag des Gipfels erhalten die Teilnehmer in dem Seminar „What’s New“ eine kurze Vorschau auf SolidWorks 2013 und auf weitere Highlights für Anwender in diesem Jahr.
Kevin Goosie, Konstrukteur bei SAIC, ist dieses Jahr offizieller Online-Korrespondent und twittert als @kgoosie. Zudem wird er im SolidWorks Blog über die SolidWorks World 2012 berichten.
Für Interessierte gibt es folgende Möglichkeiten die SolidWorks World online mitzuverfolgen:
– DS SolidWorks Forum
– SolidWorks Blog – Themen der SWW 2012
– DS SolidWorks auf Twitter
– SolidWorks World 2012 Info auf Twitter
– SolidWorks World 2012 Hashtag (#SWW12)
– DS SolidWorks auf Flickr
– SolidWorks World 2012 auf Flickr
– DS SolidWorks auf YouTube
Die vollständige Agenda der SolidWorks World 2012 finden Sie unter http://www.solidworks.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SolidWorks Deutschland GmbH
Hans-Pinsel-Straße 7a
85540 Haar
Telefon: +49 (89) 612956-0
Telefax: +49 (89) 612956-16
http://www.solidworks.de