Bester Diplomand ausgezeichnet
Pressemeldung der Firma infoteam Software AG
infoteam und der ASQF e.V. zeichnen schon seit vielen Jahren die besten Diplomarbeiten des Studiengangs Informatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus. Die diesjährigen Absolventen werden am 3. Februar 2011 feierlich verabschiedet. Dipl.-Inf. Franz Richter, der während seiner Diplomarbeit von Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey am Lehrstuhl für Rechnerarchitektur betreut wurde, schloss mit der Note 1,0 ab. Die Diplomarbeit von Herrn Richter befasste sich mit dem Thema „A Fullbuffering Based Template for 3D Stencil Code Applications on FPGAs“.
Franz Richter erhält einen mit 500,- EUR dotierten Preis für seine herausragenden Leistungen. Die Preisübergabe wird Karl-Heinz John, CEO der infoteam Software AG und Vizepräsident des ASQF e.V. durchführen.
infoteam Software gratuliert dem frisch gebackenen Diplom-Informatiker und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Karriere.
Die Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) lädt zur Verabschiedung ihrer 280 Absolventen und 50 Absolventinnen von Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen am 3.2. in den Audimax ein. Nach der Begrüßung überreichen die Dekanin der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Marion Merklein, Studiendekan Prof. Dr. Jörn Thielecke und der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Prof. Dr. Kai Willner, die Urkunden und verleihen die Diplom- und Bachelorpreise. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Peter Pleus, Vorsitzender der Geschäftsleitung Motorsysteme bei der Schaeffler AG, zum Thema „Mobilität von morgen – wie elektrisch fahren wir in die Zukunft?“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
infoteam Software AG
Am Bauhof 9
91088 Bubenreuth
Telefon: +49 (0) 9131 78 000
Telefax: +49 (0) 9131 78 0050
http://www.infoteam.deAnsprechpartner:
Michaela Finnie
(E-Mail)Communications Managerin
+49 (9131) 7800-829
Über die infoteam Software AG
Die infoteam Software AG entwickelt System-Software für die Bereiche Industrieautomatisierung, Life Science und Healthcare. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und beschäftigt heute an am Firmensitz in Bubenreuth bei Erlangen und seinen Tochtergesellschaften in der Schweiz und China 140 Mitarbeiter. Schwerpunkt der Entwicklungstätigkeit bilden interaktive Softwaretools unter Windows und Linux sowie Embedded Systeme für Industrie-Controller, Robotik, medizinische Diagnostik und Laborautomatisierung und der Energieerzeugung/-verteilung. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein breites Angebot an Service und Supportleistungen, Schulungen und Workshops. Zum Kundenstamm gehören die führenden Hersteller von Industriecontrollern aus den Bereichen Medizintechnik, Automatisierung und Energieerzeugung und -versorgung in Europa, den USA und Fernost.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.