Wen Jiabao eröffnet HANNOVER MESSE 2012

HANNOVER MESSE 2012 (23. bis 27. April)

Pressemeldung der Firma Deutsche Messe AG - Hannover

.

– Chinas Premierminister eröffnet gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel HANNOVER MESSE am 22. April

– China nutzt erstklassige Plattform, um Wandel der Wirtschaft zu präsentieren

Der Premierminister der Volksrepublik China Wen Jiabao eröffnet am 22. April 2012 gemeinsam mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die HANNOVER MESSE. Das gab der chinesische Regierungschef heute im Rahmen eines zweitägigen Besuches der Bundeskanzlerin in Peking bekannt. Wen Jiabao nahm damit die offizielle Einladung der deutschen Regierung an, im April das weltweit bedeutendste Technologieereignis in Hannover zu besuchen und auch zu eröffnen.

China ist das Partnerland der HANNOVER MESSE 2012. Die Volksrepublik will den Auftritt auf der HANNOVER MESSE unter anderem dazu nutzen, ein umfassendes Modernisierungsprogramm vorzustellen. Einen besonderen Schwerpunkt legt die chinesische Industrie dabei auf intelligente Lösungen für die Nachhaltigkeit. Vom 23. bis 27. April präsentiert sich das Land unter dem Motto „green + intelligence“ und unterstützt damit das Leitthema der HANNOVER MESSE „greentelligence“. Mit diesem neuen Schwerpunkt gewinnt China als Handelspartner und Investitionsstandort für deutsche und ausländische Unternehmen weiter an Bedeutung.

Dr. Angela Merkel nahm die Zusage des chinesischen Premiers in Peking im Beisein von Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe entgegen. Von Fritsch ist Mitglied der Wirtschaftsdelegation, die die Bundeskanzlerin auf ihrer Reise begleitet. „Wir freuen uns außerordentlich über die Zusage von Wen Jiabao“ sagte von Fritsch in Peking. „Mit der HANNOVER MESSE nutzt China eine erstklassige Plattform, um den Wandel der Wirtschaft in die weltweite Öffentlichkeit zu tragen und neue Märkte zu erschließen. Schon jetzt hat die Entwicklung der chinesischen Volkswirtschaft dazu geführt, dass China in vielen Spitzentechnologien ein wichtiger Partner der westlichen Industrien geworden ist.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Messe AG - Hannover
Messegelände
30521 Hannover
Telefon: +49 (511) 89-0
Telefax: +49 (511) 8932626
http://www.messe.de

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 23. bis 27. April 2012 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2012 vereint acht Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica, IndustrialGreenTec und Research & Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2012 sind Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. China ist das Partnerland der HANNOVER MESSE 2012.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.