Auf 311 Meter Höhe und schon in der Cloud?

22. Rheingauer Kreis

Pressemeldung der Firma LEXTA GmbH

Erfahrene IT-Experten treffen sich zum 22. Rheingauer Kreis am 22. und 23. März 2012 im Grandhotel auf dem Petersberg bei Bonn. Das etablierte Management-Forum bietet CIOs und IT-Leitern in einem fachlich einmaligen Rahmen die Möglichkeit, aktuelle IT-Themen aus Anwendersicht zu diskutieren. Dieses Mal liegen die Schwerpunkte bei:

– Private Cloud (Software as a Service und Mobile Services)

– Anwenderzufriedenheit versus standardisiertes IT-Management (neue Services und Technologien)

Zudem wird ein Benchmarking des Mobile-Device-Managements für alle Teilnehmer ohne zusätzliche Kosten angeboten. Smartphones und Tablets gehören immer mehr in den Unternehmensalltag und müssen dementsprechend auch administriert werden. Die Kosten hierfür sind heute noch oft unübersichtlich, werden in Zukunft aber ein immer wichtigerer Bestandteil des gesamten IT-Managements.

IT-Verantwortliche aus Anwenderunternehmen können sich für die Veranstaltung bis zum 22. Februar 2012 anmelden, einige Plätze sind derzeit noch offen. Die Tagungsgebühr beträgt pro Person 1.250,- Euro. Anmelden können Sie sich direkt bei Herrn Matthias Seidl (seidl@lexta.com), Geschäftsführer der LEXTA CONSULTANTS GROUP. Er gestaltet das IT‐Management‐Forum persönlich und berücksichtigt auch Themenwünsche sowie Anmeldungen zu Vorträgen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.rheingauer‐kreis.de. Interessenten können sich auch in der gleichnamigen Gruppe bei XING anmelden und die Themen dort weiter diskutieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEXTA GmbH
Dorotheenstraße 37
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 887124-10
Telefax: +49 (30) 887124-20
http://www.LEXTA.com

Ansprechpartner:
Katrin Wahl (E-Mail)
+49 (30) 887124-10

Die Kernkompetenzen von LEXTA sind IT-Benchmarking, IT-Sourcing, IT-Strategie sowie IT-Governance und die Erstellung von passgenauen IT-Servicekatalogen. Mit Fokus auf IT-Management arbeitet LEXTA gemeinsam mit CIOs und CFOs darauf hin, klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen und so einen Beitrag zur Wertsteigerung von Unternehmen zu leisten. Mehrere DAX-30- und Stoxx-50-Unternehmen aus Industrie, Energiewirtschaft, Logistik und Telekommunikation vertrauen der Expertise von LEXTA. Das in Berlin-Mitte ansässige Unternehmen beschäftigt über 50 Mitarbeiter und ist eingebunden in das Global Benchmarking Network (GBN).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.