GEOSummit 2012: Grosse Nachfrage nach Ausstellungsfläche

Neues Partnerkonzept für Bildungsinstitute / erster Roundtable zum Thema "Innovation durch GIS: Status quo und Perspektiven"

Pressemeldung der Firma HINTE GmbH

Vom 19. bis zum 21. Juni 2012 trifft sich die Geoinformationsbranche in der Schweizer Bundeshauptstadt Bern zum ersten GEOSummit. Dieses Gipfeltreffen verbindet nicht nur die klassischen Elemente der Geoinformation, sondern adressiert im Besonderen die Bereiche Geomatik, 3D, Mobile Mapping, Gemeinde/Städte, Ver- und Entsorgung, Raumplanung, Umwelt, Sicherheit und erneuerbare Energien. Diese Themen werden auch im Kongress- und Workshop-Programm behandelt.

GEOExpo

Zur Messe GEOExpo herrscht bereits jetzt ein hoher Anmeldestand. Neben den Gold-Partnern, Autodesk, ESRI und Hexagon, haben sich bisweilen 40 weitere Partner aus der Schweiz und Deutschland angemeldet. Zudem wurden die Partnerprogramme um einen Bereich für Bildungsinstitute erweitert, um im Rahmen der Messe, Hochschulen und Universitäten eine Möglichkeit der Darstellung zu bieten und Studentinnen und Studenten einen Anlaufpunkt über die Berufsausbildung aufzuzeigen. Abgerundet wird das Angebot der GEOSummit durch ein starkes Netzwerk an Medien- und Verbandspartnern. Eine aktuelle Übersicht ist auf der GEOSummit Partner-Seite zu finden.

Roundtable

Im Rahmen des begleitenden Kommunikationskonzeptes des GEOSummit findet der erste Roundtable zum Thema „Innovation durch GIS: Status quo und Perspektiven“ statt. Die Experten diskutieren Fragen, wie „Wo steht die Geoinformation aktuell in der Schweiz? Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der Geodaten? Welche Innovationen können erwartet werden?“ Ein zusammenfassender Bericht über den Roundtable wird im Nachgang auf der GEOSummit Website veröffentlicht.

Die SOGI, der Schweizer Dachverband für Geoinformation, veranstaltet den GEOSummit vom 19. bis 21. Juni 2012 in Bern. Detaillierte Informationen auf der Veranstaltungs-Homepage.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HINTE GmbH
Bannwaldallee 60
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 93133-0
Telefax: +49 (721) 93133-110
http://www.hinte-messe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.