COBUS ConCept zeigt DMS-Highlight

COBUS ConCept präsentiert in der Halle 5, G34, Produkte und Lösungen der EASY SOFTWARE AG auf der CeBIT 2012

Pressemeldung der Firma COBUS ConCept GmbH

Die COBUS ConCept setzt verstärkt auf den Einsatz von EASY-Produktlösungen als integrativen Teil ihres ganzheitlichen IT-Lösungsangebotes für den Mittelstand. COBUS ConCept ist autorisierter Competence-Partner der EASY SOFTWARE AG. Das Unternehmen hat insbesondere im Bereich der ERP- und CRM-Lösungen eine langjährige ausgewiesene Branchenkompetenz und weist mit dem ECM-Bereich einen der fachlichen Schwerpunkte und Säulen des Geschäfts aus.

EASY ENTERPRISE ist eine branchenneutrale Lösung für die unterschiedlichen DMS-Prozesse – unabhängig von der jeweiligen Applikationsumgebung. Auch für die führenden ERP Lösungen bietet die Software die komfortable, sichere und gleichzeitig gesetzeskonforme Nutzung. Alle Dokumente sind jederzeit anzeigbar, Workflows werden unterstützt und Informationen in Sekundenschnelle archiviert.

Mit über 11.000 Kundeninstallationen zählt die EASY SOFTWARE AG aus Mülheim an der Ruhr, Deutschland, zu den führenden Entwicklern und Anbietern von plattformübergreifenden Lösungen in den Bereichen elektronische Archivierung, Dokumenten-Management und Enterprise Content Management. EASY-Software erfasst jede Art von Massendaten, strukturiert den Dokumentenfluss über integrierte Workflow-Funktionalitäten und sorgt für eine revisionssichere Langzeitarchivierung. Machen Sie Schluss mit überfüllten Ablagefächern, platzraubenden Aktenschränken und vollen Schreibtischen. Mit der EASY Software werden Dokumente elektronisch strukturiert, revisionssicher abgelegt und sind sodann unternehmensweit abrufbar. Dabei verarbeiten wir ebenso elektronische Dokumente, wie auch Papierbelege und integrieren uns in alle wichtigen IT-Landschaften und Applikationen.

IT-Mobilität bietet jederzeit und überall einen umfassenden Überblick über die relevanten Vorgänge und Dokumente im Unternehmen für schnelle Abstimmungsprozesse und Entscheidungen im globalen Wettbewerb. Das Mobiltelefon ist in der Regel ständig verfügbar. Mobile Applikationen werden in Zukunft ein Standard für Außendienstmitarbeiter und vor allem für Geschäftsführer und Abteilungs- sowie Fachbereichsleiter sein.

Denn mit den Apps kann auf aktuelle geschäftliche Anforderungen jederzeit reagiert werden, um z. B. Geschäftsprozesse zu unterstützen oder um kurzfristig wichtige Softwarefunktionen abzurufen:

– CRM Anbindung – Aktualität im Vertrieb, Kundenbeziehungsmanagement und Kundendienst

– DMS Anbindung – Ein mobiles Büro, ohne Grenzen

– Apps für ERP – Überblick und Steuerungsoption für operative Bereiche wie Einkauf, (Beschaffungsprozesse, Bestandsführung), Distribution, Produktion und Logistik

– Business Intelligence – Auswertungen und Statistiken

Die Mobile Anbindung der EASY Software bietet einen spezialisierten Zugriff für sämtliche Mobilgeräte vom iPhone und iPad über mobile Android-Smartphones und -tablets bis hin zum Windows Phone einen bequemen Zugriff auf sämtliche Dokumente des Unternehmens. Mitarbeiter können wie vom Arbeitsplatz gewohnt an Unternehmensprozessen teilnehmen. Sämtliche Informationen stehen optimiert für Mobilgeräte vollständig zur Entscheidungsfindung zur Verfügung.

Ein einheitliches, integriertes System wird das Betriebsergebnis erheblich verbessern, Abläufe straffen und so die Kosten senken. Der zentrale Zugriff auf alle wichtigen Informationen ermöglicht es nicht nur Kundenbeziehungen gezielt zu intensivieren und generell effektiver zu arbeiten, sondern vor allem die Zeit bis zur Wertschöpfung zu verkürzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COBUS ConCept GmbH
Nickelstraße 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 (5242) 4054-0
Telefax: +49 (5242) 4054-199
http://www.cobus-concept.de

Ansprechpartner:
Susanne Schröder (E-Mail)
Marketing Manager/ Pressesprecherin
+49 (5242) 4054181

COBUS ConCept ist ein führendes IT-Systemhaus mit zwei Jahrzehnten IT-Erfahrung aus Rheda-Wiedenbrück und weiteren Standorten in Dortmund und Münster. Das speziell auf den Mittelstand abgestimmte COBUS-Portfolio bietet ERP-Lösungen, CAD/CAM, CRM, DMS, Finance, Personalwesen und Controlling sowie Infrastruktur. COBUS ConCept betreut als IT-Komplettanbieter mit Speziallösungen die Bereiche Fertigungsindustrie, Metallbearbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Holz- und Möbelindustrie, Automotive, Kunststoffindustrie und Bauzulieferindustrie. Prozessanalyse, Beratung, Implementierung sowie Service gehören zum Leistungsspektrum des Beraterhauses. Im Fokus stehen die Produktivität der hoch integrierten Lösungen, indem branchenspezifische Prozesse im Standard abgedeckt werden, kontinuierliche Optimierung und wirtschaftliche Stabilität. Mit jeweils zwei führenden Marken werden die verschiedenen Anforderungen produzierender Unternehmen umfassend abgedeckt. Als langjähriger Infor- und leistungsstarker Asseco-Partner (eines der größten börsennotierten IT-Unternehmen in Europa) bietet COBUS ConCept sehr effiziente Lösungen für produzierende Unternehmen im Mittelstand. Weitere Kooperationspartner für branchenübergreifende Businesslösungen sind die CSS GmbH und im Bereich Kundenbeziehungs- und Dokumentenmanagement die CAS Software AG sowie die Easy Software AG. Das COBUS Mittelstandskonzept (IT-Monitoring und -Services) deckt zudem einen aktuellen Bedarf im Bereich Outsourcing von IT-Dienstleistungen für kleinere und mittlere Unternehmen ab. Mit Weitblick setzt man auf Spitzenprodukte, die auf einer zukunftsweisenden Technologie basieren. COBUS ConCept ist sehr stark in der CAD/CAM Automatisierungstechnik mit eigener Lösung, Schwerpunkt CNC-Programmierung, mit weltweit über 2600 Kunden aufgestellt. Unternehmen wie Interlübke, Westag&Getalit, Paschen, Warendorfer Küchen, Ritex und Inotec Sicherheitstechnik, MIT Moderne IndustrieTechnik, Dreko Heinz Dreeskornfeld, GHD Georg Hartmann Maschinenbau oder auch ST Vitrinen Trautmann gehören u. a. zu den Kunden des Beraterhauses mit Technologiefokus. www.cobus-concept.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.