Hafenfrühstück am 01.02.2012
Pressemeldung der Firma OSC Smart Integration GmbH
Die OSC Smart Integration GmbH, als langjähriger SAP-Goldpartnerstellen exklusiv beim Hafenfrühstück in der Hamburger Hafencity die umfassende Lösung SAP Business One für den Mittelstand vor.
Termin: 01.02.2012 bei der OSCsi GmbH in Hamburg 10.00 – 13.00 Uhr
Der Marktführer SAP bietet mit SAP Business One eine kostengünstige Komplettlösung, die aus-schließlich für den Mittelstand entwickelt wurde. Hier wird die gesamte Geschäftstätigkeit in einem System abgedeckt: vom Rechnungswesen über den Vertrieb bis hin zum Kunden. So können Sie jetzt Ihre Unternehmensprozesse vereinfachen, jederzeit auf alle Informationen zugreifen, kurzfristig auf Marktbedürfnisse reagieren und somit Umsatz und Ertrag steigern.
Weitere Informationen und Anmeldung http://osc-si.com/…ühstück
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OSC Smart Integration GmbH
Großer Grasbrook 15
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 325248-66
Telefax: +49 (40) 325248-20
http://www.osc-si.deAnsprechpartner:
Kathrin Vogt
(E-Mail)+49 (40) 325248-66
Die OSC Smart Integration GmbH, ist ein inhabergeführtes und unabhängiges Beratungshaus. Seit 2004 bieten wir SAP Business One als eine integrierte Softwarelösung an, welche speziell auf die Bedürfnisse im mittleren Marktsegment abgestimmt ist. Wir sind seit 2006 der erste SAP-Gold-Channel-Partner für SAP Business One in Norddeutschland mit den Standorten in Hamburg und Lübeck.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.