CeBIT 2012: Sonderverkehre auf den S-Bahn-Linien S 4 und S 8

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Zur CeBIT 2012 (06. – 10. März) wird die Region Hannover auch in diesem Jahr Sonderverkehre auf den S-Bahnlinien S 4 und S 8 einrichten. Einem entsprechenden Beschluss hat der Verkehrsausschuss der Region Hannover in seiner heutigen Sitzung zugestimmt.

Aussteller und Besucher der weltweit größten Messe für Informationstechnik können mit der S 8 in knapp 25 Minuten vom Flughafen bis zum Messegelände gelangen. Die Sonderlinie wird in der Zeit von etwa 7.30 Uhr bis etwa 20.30 Uhr im 30-Minuten-Takt zwischen Hannover-Flughafen und dem Bahnhof Hannover-Messe/Laatzen verkehren.

Zusätzlich fährt die Linie S 4 (Bennemühlen – Hannover Hauptbahnhof) in der Zeit von ca. 8 bis ca. 10 Uhr sowie von ca. 17 bis ca. 19 Uhr ebenfalls den Bahnhof Hannover-Messe/Laatzen an. Für Messegäste entfällt damit in diesen Zeiträumen der Umstieg am Hauptbahnhof.

Begleitend zu den Sonderverkehren werden der Regionalexpress von und nach Bad Harzburg sowie der metronom von und nach Göttingen einen zusätzlichen Stopp am Messebahnhof in Laatzen einlegen.

Auch in diesem Jahr gilt die Eintrittskarte zur CeBIT als Fahrschein für das gesamte Verkehrsgebiet im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) (nur 2. Klasse).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.