SalesPro Games 2012

Schulungswettbewerb für Verkaufsprofis

Pressemeldung der Firma Hohenstein Institute

Wertvolle Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro – darunter eine Reise zu den Olympischen Spielen in London – erwarten Verkaufsprofis verschiedener Sortimentsbereiche bei den SalesPro Games im kommenden Jahr.

Die Weiterbildungsinitiative wird erstmals von der Stiftung OEKO-TEX® in Kooperation mit dem Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) durchgeführt. Über die Website www.oeko-tex.com/salespro können sich Fachberater im Einzelhandel bis zum 15. Mai 2012 kostenlos für den Wettbewerb registrieren, Schulungsunterlagen für die Sortimentsbereiche Baby & Junior, Wäsche & Oberbekleidung sowie Heimtexilien herunterladen und den Test absolvieren.

Ziel der SalesPro Games ist es, Fachverkäufern herstellerübergreifend Informationen zu schadstoffgeprüften Textilien sowie allgemeine Verkaufstechniken zu vermitteln. Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Schulungsunterlagen werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, diese Informationen direkt im Kundengespräch umzusetzen und damit die Beratungsqualität und den Verkaufserfolg zu optimieren.

In der Vorrunde treten die Teilnehmer eines Sortimentsbereichs zunächst europaweit gegeneinander an. Dabei müssen 15 Fragen beantwortet werden. Die 50 Teilnehmer mit der höchsten Punktezahl pro Produktbereich qualifizieren sich für die anschließende Hauptrunde. Im Juni 2012 kämpfen damit die 150 besten Fachberater aus den Bereichen Baby & Junior, Wäsche & Oberbekleidung sowie Heimtextilien europaweit um die wertvollen Sachpreise.

Jeder Teilnehmer der SalesPro Games erhält zudem eine Urkunde sowie ein Dokument mit seiner Teilnehmernummer. Mit Hilfe des dort angegebenen QR-Code können Endverbraucher für „Ihren“ Fachhändler stimmen und haben damit ebenfalls die Möglichkeit, einen wertvollen Sachpreis zu gewinnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hohenstein Institute
Schloss Hohenstein
74357 Bönnigheim
Telefon: +49 (7143) 271-723
Telefax: +49 (7143) 271-51
http://www.hohenstein.de

Ansprechpartner:
Rose-Marie Riedl
Leitung Unternehmenskommunikation und Forschungsmarketing
+49 (7143) 271-723



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.