Archiv für den Monat November 2011
Neues CeBIT-Fachforum zur intelligenten Heimvernetzung
Die CeBIT baut ihr Konferenzprogramm aus und widmet der intelligenten Heimvernetzung erstmals ein eigenes Fachforum. Vom 6. bis 10. März 2012 werden dort sämtliche Fragestellungen rund um das vernetzte Haus diskutiert. Neben dem ITK-Branchenverband BITKOM... weiterlesen →
GEMCO errichtet VIP-Tribüne in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Zum 3. Mal infolge für die GERMAN MASTERS
Die GEMCO Veranstaltungsmedien GmbH hat im Auftrag der Bühnenbau Schnakenberg GmbH & Co. KG eine VIP-Tribüne in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart errichtet. Die Tribüne kommt im November beim 29. ADAC Supercross und beim 27. German Masters... weiterlesen →Intelligent Automotive Lighting – energy efficiency, sophisticated design and enhanced safety
LED is the lighting technology of the future and one of the fastest growing markets in automotive production. LED lighting is not only long-lasting and energy-efficient, but offers with developments such as white lighting much more innovative design possibilities.... weiterlesen →
Gewappnet für die Zukunft – mit der ersten Unternehmer-Solarkonferenz im GVZ Wustermark
In die Zukunft investieren - die Potentiale der Sonne richtig nutzen!
Der 30.11.2011 wird ein wichtiger Tag im energiepolitischen Werdegang von Berlin und Brandenburg. An diesem Tag wird es im GVZ Wustermark in einem neuen Logistikzentrum der Nagel-Group um die solare Zukunft der Hauptstadtregion Berlin/ Brandenburg gehen. Ziel... weiterlesen →Strategietreffen gegen Fachkräftemangel
Weltmarktführer treffen sich in der Hohenloher Jagstmühle zum Austausch – WHF-Chef Steffen Schoch übergab „seine“ Region der Weltmarktführer an Dr. Andreas Schumm
Die Verfügbarkeit von qualifizierten Mitarbeitern wird immer mehr zum Engpass der Unternehmen. Das Arbeitgebermarketing zunehmend zu einem strategischen Instrument in der Unternehmensführung. Beim sechsten Strategietreffen der Weltmarktführer in der Jagstmühle... weiterlesen →Chance Energiespeicher – Strategien, Investitionen und Innovationen
Bis 2050 soll Strom zu 80% aus regenerativen Energien erzeugt werden. Die Entwicklung von neuen Speichertechnologien ist deswegen dringend notwendig. Für eine Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien werden enorme Speicherkapazitäten benötigt, um... weiterlesen →