Gayle Tufts lässt die Linden leuchten und den Boulevard klingen

Vattenfall ermöglicht weihnachtlichen Lichterzauber Unter den Linden

Pressemeldung der Firma Vattenfall Europe AG

Ab heute bis zum 1. Januar 2012 erstrahlt Berlins historische Mitte in weihnacht-lichem Glanz. Mehr als 270 Bäume zwischen Brandenburger Tor und Bebelplatz sind mit einer 80.000 Meter langen Leuchtbandkette geschmückt. Vom Einbruch der Dämmerung bis in die Nacht verwandeln sie sich in eindrucksvolle Lichtskulpturen. Bereits zum siebten Mal sorgt Vattenfall in der Weihnachtszeit für allabendlichen Lichterzauber im Herzen der Hauptstadt. Um 16:00 Uhr schalten die bekannte Enter-tainerin Gayle Tufts, der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses Ralf Wieland und Rainer Knauber, Generalbevollmächtigter von Vattenfall für Berlin und die neuen Bundesländer, die festliche Beleuchtung in drei Stufen ein.

Ralf Wieland dankt Vattenfall für das langjährige Berlin-Engagement. „Die Weih-nachtsbeleuchtung wird vielen Kindern und Erwachsenen Freude bereiten. Ich finde, diese Art der Beleuchtung der Linden bereichert unsere Metropole und passt zur Weltstadt Berlin.“

„In der kalten Jahreszeit sehnt sich jeder nach Licht und Wärme. Der Lichterzauber Unter den Linden soll Berlinern und Besuchern aus aller Welt die Herzen wärmen.“, so Rainer Knauber.

Gayle Tufts ergänzt: „Ich bin ein bekennender Christmas Fan und habe schon viel gesehen in der Welt. Die leuchtenden Linden sind für mich einzigartig!“

Mit der Realisierung der Weihnachtsbeleuchtung hat Vattenfall erneut die Firma „Mazuhn Veranstaltungen“ beauftragt.

Pressefotos finden Sie im Pressebereich von www.vattenfall.de.

Auf Wunsch senden wir Ihnen gern Bilder zu. Kurze Mail genügt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall Europe AG
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de

Ansprechpartner:
Barbara Meifert
+49 (30) 26714-236



Dateianlagen:
    • Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.