Intelligent Automotive Lighting – energy efficiency, sophisticated design and enhanced safety

Pressemeldung der Firma IQPC GmbH

LED is the lighting technology of the future and one of the fastest growing markets in automotive production. LED lighting is not only long-lasting and energy-efficient, but offers with developments such as white lighting much more innovative design possibilities. IQPC’s 12th International Conference Intelligent Automotive Lighting 2012, from 30 January until 1 February 2012 in Stuttgart will focus on modularity, thermal management, colour and efficiency of LEDs with special attention towards the improvement of road safety.

Main topics of the conference include:

• Standardization of LEDs

• LED design, for example thermal and optical solutions

• LED beam options, such as low beam, high beam and glare-free beam

• Marketing aspects of LED lighting, e.g. design of OLED interior lighting as a sales argument

Conference participants can actively take part in all-day interactive workshops on Wednesday, 1 February. Following topics can be discussed with experts from across industry:

• LED low-beam development

• Benchmarking of LED headlamps

• Thermal design of high power LEDs

• OLED – establishing a new technology

International experts from leading companies and institutions offer valuable insight into current discussion of LED technology and innovative solutions concerning heat, colour and safety. Companies taking part include BMW, Renault, Skoda, TNO, Hella and Visteon, amongst others.

For more information, please go to

http://www.iqpc-automotive-lighting.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQPC GmbH
Friedrichstrasse 94
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 209133-30
Telefax: +49 (30) 209132-40
http://www.iqpc.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.