In die Zukunft investieren - die Potentiale der Sonne richtig nutzen!
Der 30.11.2011 wird ein wichtiger Tag im energiepolitischen Werdegang von Berlin und Brandenburg. An diesem Tag wird es im GVZ Wustermark in einem neuen Logistikzentrum der Nagel-Group um die solare Zukunft der Hauptstadtregion Berlin/ Brandenburg gehen.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Beschlüsse des Bundestages zur Energiewende vom Sommer 2011 sowie die Zielsetzungen der Energiestrategie des Landes Brandenburg und die Zielstellungen des Berliner Senates zur künftig primären Nutzung der erneuerbaren Energien, insbesondere die Nutzung der Solarenergie als Energie der Zukunft, zeitnah und aktiv umzusetzen.
In diesem Zusammenhang, sollen insbesondere die Unternehmer der Gewerbe- und Industriedächer der neu entstandenen Gewerbe- und Logistikzentren in der Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg angesprochen werden. So erhalten die Unternehmer an diesem Tag alle relevanten Informationen rund um die Photovoltaik. Denn die Photovoltaik reduziert nicht nur die Klimabelastung durch CO2 erheblich, sondern die Eckpfeiler der Photovoltaik sind deren Wirtschaftlichkeit durch die Produktion von Solarstrom und dessen Verkauf sowie eine anteilige Eigennutzung auch für Unternehmen. Die großen Gewerbe- und Industriedachflächen sind dafür ideale Voraussetzungen. Modern in die Zukunft – heißt ökologisch in die Zukunft und das mit einem ÖKO-PLUS-Image für Ihr Unternehmen. Der Gedanke der Nachhaltigkeit und der CO2-neutralen Stromproduktion sind dabei die zentralen Zielstellungen.
Weiterhin soll durch die Umsetzung der oben genannten Ziele in den Gewerbezentren im Großraum Berlin eine konkrete, überregionale und internationale Vorbildwirkung zur ökologischen Stromgewinnung für andere Wirtschaftsräume geschaffen werden.
Geladen haben zu diesem Termin die G7-Bürgermeister (Bürgermeister aus: Wustermark, Brieselang, Dallgow, Nauen, Ketzin, Falkensee und Schönwalde-Glien), der BVMW, die IHK, die ZAB, die Nagel-Group und die B5 Solar GmbH. Alle Beteiligten erwarten eine rege Teilnahme an dieser ersten Unternehmer-Solarkonferenz. Teilnehmen werden rund 150 Unternehmer aus der Hauptstadt-Region Berlin/ Brandenburg. Damit ist die Veranstalltung schon jetzt ausgebucht.
Die Moderation übernimmt Joel Heilmann vom BB-Radio und wird die Gäste durch das interessante Programm führen.
Nutzen auch Sie als Unternhemer Ihre freien Dachflächen und die Vorteile der nachhaltigen Stromerzeugung durch die Sonne. Am 30.11.2011 erfahren die Unternehmer alles zum Thema solare Stromerzeugung und die daraus folgenden finaziellen Vorteile.
Die Solarkonferenz soll dabei aber nicht werbetechnische Hintergründe verfolgen, sondern soll dazu beitragen, Bundes-, Landes- und kommunale Ziele in Bezug auf die energiepolitische Ziele der nachhaltigen und regenerativen Energiegewinnung mit neuester Solartechnologie zu verwirklichen!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B5 Solar GmbH
Nauener Str. 9
14641 Wustermark
Telefon: +49 (33234) 2497-0
Telefax: +49 (33234) 2497-50
http://www.b5-solar.de
Ansprechpartner:
Patrick Ziebell
033234 - 24 97 24